» home

„Deckensanierung“ - Aktuelle Massnahme „Hauser Ring / Kaiserswerther Strasse"

auermuehle

Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

07. März 2016

Anfrage zum Thema „Deckensanierung“ im StuMa
Hier: Aktuelle Massnahme „Hauser Ring/Kaiserswerther Strasse"

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

in der Regel befürwortet die Fraktion der Bürger-Union Ratingen eine schnelle und durchgängige Umsetzung geplanter und bereits begonnener Maßnahmen notwendiger Deckensanierungen in Ratingen und freut sich, dass dies derzeit an vielen Straßen in Ratingen zu beobachten ist.

Aber speziell zu der aktuellen, im Betreff aufgeführten Maßnahme, mehren sich in der Öffentlichkeit kritische Stimmen, die den Zeitpunkt der Durchführung aus fachlicher Sicht in Frage stellen und dies mit den ungünstigen Witterungsbedingungen begründen.

Auch uns ist bisher immer vermittelt worden, dass Deckensanierung bei Temperaturen unter 5 Grad plus nicht durchgeführt werden sollten, da sich die Haltbarkeit dramatisch verringert. Frühe Sanierungsmaßnahmen und entsprechend vermeidbare Folgekosten drohen hierdurch.

Zitat eines Strassenbauingenieurs aus einer Nachbarstadt:
1. Die Haltbarkeit aufgrund der niedrigen Temperaturen und hohen Luftfeuchtigkeit beim Einbau sinkt um die Hälfte (von 20 Jahre auf ca. 10). Da das Material zu schnell auskühlt gibt es einen stark reduzierten Schichtenverbund mit der verbleibenden Asphaltschicht. Die Verdichtungswerte werden zwar so eben erreicht, aber die Ebenheit lässt zu wünschen übrig, da wie gesagt das Material zu schnell auskühlt und Walzbahnen von 50 - 80 m nicht komplett gewalzt werden können, sondern nur kurze von 20 - 30 m. Durch das Anhalten und zurückfahren der Walzen gibt es vermehrt Buckel, die nicht mehr geglättet werden können.
2. Die zulässige niedrigste Temperatur darf 5 Grad Celsius nicht unterschreiten. Weder Luft- noch Bodentemperatur !
3. Da es bei diesen Gegebenheiten zu dieser Jahreszeit zu vorprogrammierten Baustillständen kommt, hat der Auftragnehmer ein Anrecht auf die Vergütung der Baustellengemeinkosten: Vorhalten der Geräte, Verkehrssicherung,Personal, Baustelleneinrichtung, Umsatzabhängige allgemeine Geschäftskosten usw. All das treibt die Kosten in die Höhe!

Wir bitten um Stellungnahme der Verwaltung.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander von der Groeben     Robert Ellenbeck
Fraktionsvorsitzender               Sprecher StuMa



© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 7. März 2016 09:46 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert