
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
22. September 2016
Ratinger Fundtiere / Tierheim Düsseldorf
Tierhilfe Ratingen e.V.
Sehr geehrter Herr Pesch,
der Presseberichterstattung in den vergangenen Tagen war zu entnehmen, dass der Tierschutzverein Düsseldorf, als Träger des Düsseldorfer Tierheim im Stadtteil Rath, den Vertrag mit der Stadt Düsseldorf gekündigt hat, so dass die Fundtieraufnahme für Tiere aus Düsseldorf dort nicht mehr pauschal geregelt ist, vielmehr eine Einzelfallentscheidung zu erfolgen hat. Der Düsseldorfer Verein hat zu Recht diesen Schritt vollzogen, da die Stadt Düsseldorf/der dortige Stadtrat nicht bereit war, die notwendige Erhöhung der Beiträge vorzunehmen.
Auch die Parteienlandschaft in Ratingen hat in den vergangenen Jahren leider kein Herz für Tiere gezeigt. Die Fraktion der Ratinger Bürger-Union war die einzige Fraktion, die in den Haushaltberatungen stets eine Aufstockung des im städtischen Haushalt stehenden geringen Zuschusses für die Ratinger Tierhilfe e.V. forderte. Alle anderen Fraktionen, auch die der CDU und SPD, haben stets - mit Ausnahme der Wahljahre - gegen die beantragte Erhöhung gestimmt. Die Bürger-Union wird nicht müde, sich jedes Jahr aufs Neue für ein Erhöhung der Unterstützung für die Ratinger Tierhilfe e.V. einzusetzen. Dies ist aufgrund des gegen die Stimmen der Bürger-Union durchgesetzten Doppelhaushalts erst wieder im Jahr 2018 der Fall.
Die Stadt Ratingen hat nach Kenntnisstand der Bürger-Union ebenfalls einen Vertrag mit dem Tierschutzverein Düsseldorf oder mit der Stadt Düsseldorf, so dass die Ratinger Fund- und Verwahrtiere im Düsseldorfer Tierheim aufgenommen werden. Die Bürger-Union bittet aufgrund der Entwicklung in Düsseldorf um Mitteilung, ob
1. die Unterbringung der Ratinger Fundtiere im Düsseldorfer Tierheim weiterhin gesichert ist oder ob der Vertrag ebenfalls gekündigt wurde,
2. es Verhandlungen mit dem Düsseldorfer Tierschutzverein gab, ggf. mit welchem Ergebnis.
Die Ratinger Bürger-Union wird sich nicht nur weiterhin für eine Unterstützungserhöhung für die Ratinger Tierhilfe e.V., sondern ebenfalls für das berechtigte Anliegen des Düsseldorfer Tierschutzvereins auf Erhöhung der Beiträge einsetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl Detlev Czoske
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende Ratsmitglied