
An den Baubetriebshof
der Stadt Ratingen
40878 Ratingen
26. Oktober 2011
per E-Mail:
amt70@ratingen.de Containerstellplatz Tiefenbroicher Straße/Mörikestraße
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Zuge der Bauarbeiten zur neuen Brücke Tiefenbroicher Straße/Blyth-Valley-Ring wurde der o.a. Containerstellplatz am 17. Juni 2009 aufgelöst. In unserer Anfrage vom 18. Juni 2009 baten wir Sie u.a. zu prüfen, ob ein anderer Standort in der Tiefenbroicher Siedlung für den Containerstellplatz in Betracht kommt.
In der vergangenen Woche scheiterten die Versuche Ihrer Mitarbeiter Container am Kreisverkehr an der Südseite des Rasendreieckes Tiefenbroicher Straße/ Mörikestraße aufzustellen daran, dass ein Anwohner sehr heftig dagegen protestierte. Es wurde daraufhin ein bereits abgeladener Container wieder aufgeladen und Ihre Mitarbeiter entfernten sich tatenlos. Heute wurden die Container auf der Nordseite des Rasendreieckes, also an der Mörikestraße positioniert.
Obwohl die Notwendigkeit der Container für die „Tiefenbroicher Siedlung“ unbestritten ist, stellt dieser Standort für die betroffenen Anwohner keine akzeptable Lösung dar. Zum Einen behindern die Fahrzeuge der „Anlieferer“ beim Befüllen der Container den fließenden Straßenverkehr, zum Anderen müssen wir davon ausgehen, dass die Grünanlage und Straße am „Eingangstor“ zur „Tiefenbroicher Siedlung“ verschmutzt wird. Dies insbesondere, wie auch bis zum Juni 2009 an eben fast dieser Stelle immer geschehen und an anderen Containerstandorten zu beobachten, durch Glasbruch, umher fliegende Papierreste und willkürlich abgestellten anderen Müll. Hier wird der recht ordentliche Gesamteindruck rund um den neu erbauten Kreisverkehr wieder getrübt.
Nachdem die dortigen Anwohner zudem in den letzten zwei Jahren einer starken Belastung durch den Brückenbau ausgesetzt waren, bitten wir Sie ihre Befürchtungen ernst zu nehmen und zu prüfen
- ob ein anderer Standort in der Tiefenbroicher Siedlung für den Containerstellplatz genutzt werden kann.
Aus unserer Sicht wären die nachfolgenden drei Standorte hierfür wesentlich besser geeignet:
1) die Ecke Jean-Frohnhoff-Weg/Soestfeld (nahe dem Regenrückhaltebecken)
2) Tiefenbroicher Straße, nach Rückbau der Schranken, unmittelbar vor dem ehem. Bahnübergang
3) Tiefenbroicher Straße, vor den Gleisen auf dem freien südlichen Gründstück
Im Namen der betroffenen Anwohner danken wir Ihnen schon jetzt für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei der Lösung dieses Standortproblems.
Mit freundlichen Grüßen
Detlev Czoske
Mitglied im BezA Lintorf/Breitscheid