
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Rathaus
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
04. Februar 2015
Flutlicht im Ratinger Stadion und den weiteren
Sportfreianlagen
Sehr geehrter Herr Pesch,
nach der Veröffentlichung der Vorlage 24/2015 „Beteiligung der Nutzer
städtischer Sportanlagen an den Bewirtschaftungsausgaben“ und Ihrer Pressemitteilung
vom 28. Januar 2015 mit der Überschrift
„Sportvereine sollen Strom sparen“ haben wir den Hinweis von Sportlern,
die das Ratinger Stadion regelmäßig nutzen, erhalten, dass dort nur eine
Lichtstärke eingeschaltet werden kann. Selbst wenn nur wenige Sportler einen
Teilbereich nutzen, muss der gesamte Platz beleuchtet werden, denn es existiert
nur ein Schalter mit der Möglichkeit ein- oder auszuschalten.
Dies ist nicht nur aus
unserer Sicht eine Energievergeudung.
Wir sind sicher, dass in Ihrer Verwaltung ständig daran gearbeitet wird, Energie
einzusparen. Darum bitten wir Sie kurzfristig dafür Sorge zu tragen, dass nicht
nur für die Beleuchtung des Ratinger Stadions, sondern auch für die Beleuchtung
auf allen weiteren Ratinger Sportfreianlagen intelligente Lösungen gefunden
werden.
Mit
freundlichen Grüßen
Detlev
Czoske
Ratsmitglied
Vorsitzender
des Sportausschusses