» home

Fußwege im alten Lintorfer Ortskern

fussweg uhlenbroich krummenweger 131111

An den
Bürgermeister der Stadt Ratingen
Herrn Harald Birkenkamp
-Rathaus-

13. November 2011


Fußwege im alten Lintorfer Ortskern
-zwischen den Häusern Speestraße 8 + 10 / Parkplatz KiGa
-zwischen dem Uhlenbroich und der Krummenweger Straße

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

im Mai 2009 wurde Ihrer Verwaltung mitgeteilt, dass der etwa 50 Meter lange und ca. 1 Meter breite Fußweg, der von der Speestraße aus zwischen den Häusern Nr. 8 und Nr. 10 eine Verbindung zum Parkplatz hinter den Häusern der Krummenweger Straße 5 – 5 d, bzw. zum Kindergarten St.Anna darstellt, sich in einem mehr als schlechtem Zustand befinden würde (siehe beigefügte Fotos vom 11.05.2009). Mit Schreiben vom 29. Mai 2009 antwortete Ihre Verwaltung, dass das Tiefbauamt den Baubetriebshof mit der Überarbeitung des Weges beauftragen würde. Dies geschah auch recht zeitnah, jedoch wurde nur kurz darauf dieser Weg mit Beginn der Erstellung eines neuen Mehrfamilienhauses zurückgebaut. Auf Nachfrage in einer Bezirksausschusssitzung in Lintorf betätigte Ihre Verwaltung, dass dieser Fußweg mit Abschluss der Neubauarbeiten wieder hergestellt und somit erhalten bleibt. Wie Sie auf den beigefügten aktuellen Fotos ersehen können, ist dies leider nicht realisiert worden. Dieser alte Fußweg, der als Teil eines in sich bestehenden Wegenetzes zur Geschichte des alten Ortskerns und somit auch zur Geschichte des Haus Mercks gehörte, ist trotz anderslautender Zusagen in neu geschaffene Parkplätze und Terrassen umgewandelt worden. Hier bitten wir Sie um Prüfung, ob dies rechtes ist und wenn dies so sein sollte, um die Erläuterung, wieso dies auf Nachfrage seinerzeit falsch dargelegt wurde.

In diesem Zusammenhang stellt sich uns auch die berechtigte Frage, ob denn die ebenfalls während einer BezA-Sitzung getätigte Aussage eines Ihrer Mitarbeiter, dass der alte Verbindungsweg zwischen dem Uhlenbroich, in Verlängerung des Weges durch den Drupnas-Park aus Richtung Helpenstein/Dickelsbach kommend, bis zur Krummenweger Straße auch erhalten bliebe, tatsächlich stimmt, oder ob hier auch nur um die Mitglieder des BezA4 zu beruhigen, ebenfalls falsche Tatsachen „vorgegaukelt“ wurden. Wie Sie auf dem beigefügten Foto vom heutigen Tage erkennen können, ist auch dieser Weg zurückgebaut und nichts deutet auch nur ansatzweise darauf hin, dass hier neben dem Neubau wieder ein Fußweg entstehen könnte oder wird, denn auch hier überdecken Terrassen bereits die alte Wegführung. Dies ist sehr bedauerlich und bestätigt die in unserer gestrigen Pressemitteilung zum Ausdruck gekommene Kritik bezüglich der Vorgehensweise Ihrer Verwaltung beim Bauvorhaben in Hösel auf dem „Sunrise-Grundstück“.

Wir hoffen, dass es trotz der aufgezeigten Umstände noch die Möglichkeit gibt, dass die beiden genannten Fußwege wiederhergestellt werden und nicht erneut Teile der Lintorfer Geschichte einfach sang und klanglos dem „schnöden Mammon“ geopfert werden.

Hochachtungsvoll

Detlev Czoske
Mitglied im BezA Lintorf/Breitscheid



© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 13. November 2011 14:53 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert