
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
13. Dezember 2015
Instandsetzung Fußweg am Dickelsbach, LintorfSehr geehrter Herr Pesch,
der etwa zwei Kilometer lange Fußweg nördlich des Dickelsbach, der den
Jean-Frohnhoff-Weg mit der Kalkumer Straße verbindet, wird von Joggern,
Spaziergängern mit und ohne Hunde sowie von Radfahrern sehr rege frequentiert.
Auch die Patienten des nahe gelegenen Fliedner-Krankenhauses nutzen den Weg,
oft auch mit ihren Therapeuten oder Angehörigen, für einen regenerierenden und
erholsamen Spaziergang.
Um einer vermeidbaren sowie kostenintensiven Auskofferung und Erneuerung des im
Zuständigkeitsbereich der Stadt Ratingen liegendes etwa 150 Meter langen
Teilstückes dieses Fußweges vom Jean-Frohnhoff-Weg bis zur Comeniusschule
entgegenzuwirken, baten wir Ihre Verwaltung Ende 2009 darum, dort eine
Grundreinigung vorzunehmen. Nunmehr befindet sich dieser Teil des knapp zehn
Jahre alten Weges erneut auf der gesamten Länge in einem größtenteils
ungepflegten Zustand, mit Unkraut bewachsen und bei Regenwetter mit Pfützen
überflutet und verschlammt. Die Begrenzungssteine rechts und links der Wege
sind fast im ganzen Wegeverlauf kaum mehr erkennbar. Die normalerweise etwa
drei Meter breiten Wege sind an einigen Stellen nur noch auf knapp einem Meter
Breite unkrautfrei (siehe Fotos II, IIa, III, VIa).
Insbesondere nach Regenfällen gleicht auch ein etwa genauso langes Teilstück
dieses Weges (siehe Fotos VII, VIIa, VIII), auf der gesamten Grundstückslänge
südlich der Comeniusschule, welches sich nicht in der Zuständigkeit der Stadt
Ratingen befindet, einer Seenlandschaft und ist anschließend mehrere Tage
derart verschlammt, dass die Spaziergänger und Radfahrer Mühe haben, dieses
Teilstück trockenen Fußes zu passieren.
Wir bitten darum, dass Sie die zuständigen internen und externen Ämter/Behörden veranlassen
a) den Abschnitt des Fußweges nördlich des Dickelsbaches vom Jean-Frohnhoff-Weg bis zur Comeniusschule sowie
b) den Abschnitt des Fußweges südlich der Comeniusschule, bzw. nördlich
entlang des Dickelsbaches
kurzfristig in einen Zustand zu versetzen, der ein problemloses Passieren
auch bei schlechtem Wetter ermöglicht.
Für Ihre kurzfristigen Bemühungen bedanken wir uns im Voraus.
Detlev Czoske
Ratsmitglied