» home

MLKG: Schüler legen “Stolpersteine”

stolpersteine 010414Am heutigen Dienstag, 1. April, verlegten Schüler der Martin-Luther-King-Gesamtschule (MLKG) aus Ratingen-West drei neue “Stolpersteine” auf der Bechemer Straße. Die Steine erinnern an Ratinger jüdischen Glaubens, die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ermordet wurden. Die drei “Stolpersteine” erinnern an Norbert Levinson, der im Warschauer Ghetto starb, und an seine Frau Erna und an die Tochter Ulla, die 1943 in Auschwitz ermordet wurden. Familie Levison wohnte in der Bechemer Straße 2. Dort wurden die Steine nun in der Straße verlegt. Gestaltet hat die Steine der Kölner Bildhauer Gunter Demnig. Bürgermeister Harald Birkenkamp nahm an der kleinen Feier teil.

Während des ersten Oberstufen-Projektkurses an der MLKG, der im vergangenen Schuljahr 2012/2013 im Fach Geschichte durchgeführt wurde, hatten sich die Schüler auf die Suche nach den Spuren des Nationalsozialismus in ihrer Stadt gemacht. Dabei stießen sie auf neun im Straßenpflaster verlegte Steine, auf denen die Namen Ratinger Bürger jüdischen Glaubens eingraviert sind, die im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz ermordet wurden. Daraufhin beschlossen die Schüler, für die Familie Levison ebenfalls “Stolpersteine” bei Gunter Demnig in Auftrag zu geben.

Nachdem die Seine heute verlegt worden waren, besuchten die Teilnehmer der kleine Feier alle Ratinger “Stolpersteine”. Sie erinnern an Bernhard und Ferdinand Waller (Oberstraße 23), Samuel, Helene und Selma Levy (Oberstraße 42 und 44), Rosa Hirsch (Freiligrathring 19) und Hieronimus, Dina und Edith Kellermann (Hans-Böckler-Straße 1).


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 1. April 2014 21:38 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert