An den
Bürgermeister der Stadt Ratingen
Herrn Harald Birkenkamp
Rathaus
18.10.2012
Koordination und Optimierung der Ampelsteuerungen auf der Westtangente
Prüfantrag
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Birkenkamp,
der an der per Lichtzeichenanlage (LZA) gesteuerten Kreuzung Volkardeyer Straße/Am Seeufer in die Westtangente einfließende Kfz-Verkehr wird zum überwiegenden Maße aus der Volkardeyer Straße gespeist; der Geradeaus-Verkehr aus der Straße Am Seeufer spielt anteilmäßig keine Rolle. Der einfließende Verkehr staut sich allerdings regelmäßig vor der ebenfalls LZA-gesteuerten Kreuzung Westtangente/Breslauer Straße/Scheifenkamp und zwar gerade zu Zeiten erhöhten Verkehrsaufkommens – speziell in den späten Nachmittagsstunden (Rush-hour) – in erheblichem Maße. Die derzeitige LZA-Schaltung hemmt dabei nicht nur den Verkehrsfluss auf der Westtangente, sondern verschlechtert zusätzlich die Klimasituation des dort unmittelbar anliegenden Wohngebiets.
Ein denkenswerter Grund für die bestehende Phasenschaltung der LZA an der Kreuzung Breslauer Straße/Scheifenkamp, dem Gegenverkehr aus nördlicher Richtung eine zügige Durchfahrt über die Westtangente zu ermöglichen, ist jedoch nicht stichhaltig. Auch dieser entgegen gerichtete Kfz-Verkehr wird regelmäßig bereits vorher an den LZA-gesteuerten Einmündungen der Straße Am Sandbach wie auch der Berliner Straße aufgehalten.
Wir stellen daher hiermit den Antrag, die Abstimmung der einzelnen programmgesteuerten LZA zueinander auf der Westtangente zu überprüfen und zu optimieren mit dem Ziel, eine Verbesserung des Verkehrsflusses, wie auch der Immissionsbeeinträchtigung der in unmittelbarer Nähe befindlichen Wohnbereiche längs der Westtangente zu erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
SB Peter Henning RM Heinz Brazda SB Eibo Neutzler
Mitglieder im Bezirksausschuss West (BezA2)