» home

Radweg auf der Rehhecke in Ratingen-Lintorf

rehhecke fahrradweg 241111Herrn Bürgermeister
Harald Birkenkamp
Rathaus
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen

28. November 2011


Radweg auf der Rehhecke in Ratingen-Lintorf

Sehr geehrter Herr Birkenkamp,

im September dieses Jahres wurden auf der Fahrbahn der „Rehhecke“ in Ratingen-Lintorf neue Markie­rungen, sogenannte „Schutzstreifen für Radfahrer“, durch eine unterbrochene Linie und Piktogramme “Radfahrer” aufgebracht. Hiermit sollten die Fahrradfahrer –egal ob jung oder alt- verpflichtet werden, nur noch die Straße zu nutzen und nicht auf den Bürgersteigen zu radeln. Carsten Knoch, der Fahrradbeauf­tragte der Stadt Ratingen, erklärte seinerzeit hierzu, dass „die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften und die technischen Entwurfsrichtlinien in den vergan­genen Jahren geändert worden seien und nun an­gewendet werden müssten. Da die Markie­rung nach der Straßensanierung in der Rehhecke neu aufge­bracht werden musste, geschah dies den aktuellen straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften entspre­chend“.

Nach nunmehr 8 Wochen „Probezeit“ kann festgestellt werden, dass die neue Vorgabe durch die Radfah­rer nicht angenommen wird. Nach wie vor befährt ein Großteil der Radler den immer noch vorhandenen südlichen Radweg in beiden Richtungen. Die Radfahrer, die den „Schutz­streifen“ auf der Fahrbahn nut­zen, werden nicht nur von den Autofahrern angefeindet, sondern begeben sich zudem durch den an eini­gen Stellen absolut unübersichtlichen Straßenverlauf in große Gefahr. Dass bisher noch kein Radfahrer beim Befahren des neuen Radweges zu Scha­den kam, ist neben der Tatsache, dass eben nur wenige Zweiradfahrer die Fahrbahn nutzen, als „glücklicher Umstand“ anzusehen.

Wie Sie der beigefügten Abhandlung eines Lintorfer Bürgers zu diesem Thema entnehmen können, hat die neue Verkehrsführung für die Radfahrer viele Schwachpunkte und Unzuläng­lichkeiten. Wir sind gerne bereit, die Problematik bei einer gemeinsamen Fahrradfahrt über die Rehhecke zu verdeutlichen.

Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie im Sinne der vielen verunsicherten Bürger diese Verände­rungen auf den Prüfstand stellen würden, denn das mehr als 15 Jahre funktionierende System des gemeinsamen Rad- und Fußweges wäre unseres Erachtens nach an der Rehhecke immer noch die sicherste Lösung.

Mit freundlichen Grüßen

Detlev Czoske
Mitglied im BezA Lintorf/Breitscheid


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 28. November 2011 16:10 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert