
Herrn Bürgermeister
Harald Birkenkamp
Rathaus
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen
11. Oktober 2011
Schulwegsicherung Lintorf infolge des Brückenbauwerks
Sehr geehrter Herr Birkenkamp,
im Rahmen der gestrigen Eröffnung des Brückenbauwerks in Lintorf sind wir von besorgten Eltern darauf angesprochen worden, dass nunmehr die KiGa-Kinder und die Schülerinnen und Schüler aus der „Tiefenbroicher Siedlung“, von der Rampe in Richtung Dorfmitte kommend, auf gleicher Ebene und ohne erkennbare Abtrennung bzw. Bürgersteig neben der viel befahrenen Straße entlang gehen müssen, um an der Fußgängerampel „Am Weiher“ die Tiefenbroicher Straße zu queren.
Auf diesen gefährlichen Straßenabschnitt haben wir Ihre Verwaltung bereits in unserer Anfrage vom 18. November 2010 aufmerksam gemacht und Vorschläge zur Sicherung, wie z.B. Tempo 30, Aufpflasterungen, Anbringung von Eisengittern, farbliche Markierungen etc. sowie die Aufbringung einer Querungshilfe in Höhe der Bushaltestelle vorgeschlagen. Im Antwortschreiben vom 08. Dezember 2010 versicherten Sie uns, dass hier zum Schutze aller Fußgänger nach Fertigstellung der Brücke geeignete Maßnahmen ergriffen würden.
Wir sind heute Morgen vor Schulbeginn gemeinsam mit den Eltern und Kindern die Tiefenbroicher Straße auf der südlichen Seite vom Blyth-Valley-Ring bis zur Signalanlage „Am Weiher“ entlanggelaufen und mussten feststellen, dass zwar provisorische Maßnahmen getroffen wurden, diese aber keinesfalls ausreichend sind, um den Schulweg hinreichend zu sichern. Aufgrund noch nicht abgeschlossener Kanalbauarbeiten der Stadtwerke befinden sich dort zur Abtrennung zwischen Straße und Fußgängerweg zurzeit lediglich vereinzelte Barken.
Wir schlagen folgende sofortige Sicherungsmaßnahmen vor:
1. Sicherung des Schulweges durch Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes bis zu den Herbstferien (morgens und mittags), ggf. in Zusammenarbeit mit der Polizei.
2. Sofortige Anbringung von Gummischwellen und Warnstreifen zur Abgrenzung zwischen Fußweg und Straße
3. Errichtung einer Bedarfsampel zwischen der Rampe und der gegenüberliegenden Bushaltestelle
Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie im Sinne der vielen besorgten Eltern umgehend handeln würden.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl Detlev Czoske
Ratsmitglied Mitglied im BezA Lintorf/Breitscheid