» home

Spielplatz "Am Ringofen" in Ratingen-Lintorf: Kurzfristige Nutzung möglich?

dsc_0292

Sehr geehrter Herr Pesch,
sehr geehrter Herr Puzalowski,
sehr geehrter Herr Fiene,
sehr geehrte Damen und Herren,

die Zeitverzögerung bei der Instandsetzung des "Spielplatzes in der Straße Am Ringofen" und der u.a. Schriftverkehr in dieser Sache ist für uns nicht ansatzweise nachvollziehbar und lässt für uns nur den Schluss zu, dass die Entscheidungsträger nicht in Kenntnis der Gegebenheiten vor Ort sind.

Wir verweisen auf beigefügte aktuelle Fotos, auf denen Sie unschwer erkennen können, dass es im Bereich dieses Spielplatzes lediglich an der östlichen Seite, begrenzt auf einer ungefähren Länge von etwa 12 Metern durch "Ela" zu drei Baumentwurzelungen/Umstürzen und dadurch bedingt zu Beschädigungen an der Zaunanlage gekommen ist. Nachdem die umgestürzten/entwurzelten Bäume entfernt wurden,  sind drei mehr oder weniger tiefe Erdlöcher festzustellen.

Warum nach mehreren Monaten sich an diesem Zustand noch nichts verändern ließ, ist sicherlich nicht nur auf Personalmangel zurückzuführen, denn aus unserer Sicht könnte der Spielplatz bereits heute wieder freigegeben werden, unabhängig von Instandsetzungsarbeiten am Zaun und Einbringen von Erdreich, wenn hier zur provisorischen Absicherung einige Bauzäune aufgestellt würden. Dies könnten wir Ihnen auch gerne bei einer gemeinsamen Ortsbesichtigung mit den Anwohnern verdeutlichen. Ihre Terminvorschläge geben wir gerne an die Bürger/innen weiter.

Sollte die Stadtverwaltung nicht die notwendige manpower  zum Verladen der etwa 6/7 Bauzäune und den dazu benötigten Sockeln haben, geschweige denn über eine Transportmöglichkeit durch den Baubetriebshof verfügen, so bieten wir uns gerne an, dies für Sie kurzfristig , auch unter Mithilfe der Anwohner, zu erledigen.

Gerne sehen wir Ihrer Antwort entgegen.

Ihre Bürger-Union Ratingen

Detlev Czoske + Christian Koch
Ratsmitglieder
Mitglieder im BezA4 Ratingen-Lintorf/Breitscheid Bürger-Union Ratingen An der Hasper 21
40883 Ratingen
Mobil:    0163. 2627284
E-Mail:  detlev.czoske@buerger-union-ratingen.de

Aktuelle Informationen rund um die Bürger-Union finden Sie unter www.buerger-union-ratingen.de & www.facebook.com/buerger.union.ratingen


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Marc Witte [mailto:M@rcWitte.de]
Gesendet: Dienstag, 4. November 2014 09:47
An: buergermeister@ratingen.de

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

Im Juni 2014 wurde der Kinderspielplatz "Am Ringofen" durch den Sturm Ela stark geschädigt und ist seitdem gesperrt. Es ist einer der letzten Spielplätze in Ratingen, die immer noch nicht freigegeben wurden.

Fast täglich stehen Eltern mit enttäuschten Kindern vor dem Bauzaun, der den Spielplatz absperrt. Wir haben aber auch schon gesehen, dass die Absperrung einfach ignoriert und überwunden wurde. Momentan müssen die Kinder dann auf der Straße spielen: "Am Ringofen" ist kein verkehrsberuhigter Bereich und durch parkende Autos unübersichtlich.
Alternative Spielplätze liegen min. 600m entfernt - die Kinder sind dann nicht mehr unter direkter Aufsicht.

Auf unsere erneute Anfrage hin vom 03.Nov.2014 beim Amt für kommunale Dienste wurde uns mitgeteilt, das z. T. krankheitsbedingt nicht einmal das Personal zur Verfügung steht, um mit der Planung einer Sanierung zu beginnen.

Initial wäre laut Amt ein Vor-Ort-Termin notwendig, um auf dieser Basis u. a. defekte Zaunteile zu bestellen, die ihrerseits wochenlange Lieferzeiten haben. Den eigentlichen Arbeitsaufwand der Reparaturdurchführung schätzt das Amt zwar nicht so hoch ein. Aber auch hier ergeben sich Kollisionen mit dringlicheren Projekte (z.B. Schäden auf Schulhöfen), die höher priorisiert sind.

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, bitte statten Sie das Amt für kommunale Dienste kurzfristig mit einem Mitarbeiter aus, der die initialen Planungs- und Bestellarbeiten durchführen kann und sorgen sie bitte für die notwendigen Personalressourcen, wenn die bestellten Teile geliefert sind, damit eine zeitnahe Sanierung und Freigabe des Spielplatzes erfolgen kann.

Um weiteren Unterstützern dieses Anliegens eine entsprechende Plattform zu bieten, habe ich eine entsprechende Online-Petition gestartet. Auf der Webseite

http://bit.ly/ringofen

können Sie tagesaktuell ersehen, wie viele Personen sich unserem Wunsch bereits angeschlossen haben.

Wir bedanken uns an dieser Stelle - vor allem im Namen der anliegenden Kinder - schon einmal für Ihre Unterstützung!

Freundliche Grüße
Familie Witte
Am Ringofen 5
Ratingen-Lintorf


Am 03.11.2014 15:00, schrieb Puzalowski, Uwe:
> Sehr geehrter Herr Witte, bedauerlicherweise habe ich mich verschätzt.
> Die Freigabe der Spielfläche wird länger dauern, da die Beseitigung
> der Ela- Schäden  wesentlich umfangreicher ist, als ursprünglich
> angenommen. Der Spielplatz wird jedoch bald in Angriff genommen und
> die Freigabe ist mit einer hohen Priorität versehen.
> Dennoch, es kann noch etwas dauern. Ich bitte Sie um Geduld und
> Verständnis. Spätestens zum Frühjahr 2015  wird der Platz den Kindern
> wieder zur Verfügung stehen.
>
> Mit freundlichen Grüßen Stadt Ratingen, der Bürgermeister Amt für
> Kommunale Dienste, Abteilung Stadtgrün, Tel. 550 6701
>
> Im Auftrag
>
> gez. Uwe Puzalowski (techn. Angestellter)
>
>
>
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Marc Witte
> [mailto:mwitte@gmx.de] Gesendet: Montag, 27. Oktober 2014 15:51 An:
> Puzalowski, Uwe Betreff: Re: WG: Spielplatz in der Straße "Am
> Ringofen"
>
> Sehr geehrter Herr Puzalowski,
>
> die Sturmschäden auf u.g. Spielplatz sind nun über drei Monate alt und
> es hat sich immer noch nichts getan. :-(
>
> Ich habe das Gefühl, dass dieser Spielplatz, der letzte seiner Art
> ist, der immer noch gesperrt ist. In regelmäßigen Abständen sehe ich
> hier enttäuschte Eltern vor dem Bauzaun stehen. Wie lange sollen
> unsere Kinder noch auf der Straße spielen?!?
>
> Ich habe folgende Fragen an Ihr Amt:
>
> 1. Wie viele Spielplätze sind in Ratingen noch gesperrt.
>
> 2. An welchem verbindlichen Termin beginnen dort die
> Sanierungsarbeiten?
>
> 3. Existiert evtl. eine aufwandsreduzierte Möglichkeit zunächst
> zumindest einen Teil des Geländes wieder begehbar zu machen?
>
> Ich sehe der Beantwortung dieser Fragen bis Freitag COB entgegen.
> Schon einmal vielen Dank, dass Sie sich um unser Problem kümmern!
>
> Freundliche Grüße, Marc Witte
>
>
>
> Am 18.08.2014 15:10, schrieb Puzalowski, Uwe:
>> Sehr geehrter Witte, der Spielplatz Am Ringofen ist durch zahlreiche
>> Astbrüche und gekippte Bäume relativ stark geschädigt.
>> Die Schäden an den Bäumen sind behoben. Die Restarbeiten, wie die
>> Beseitigung von Schäden am Zaun und am Pflaster oder Kantensteinen
>> werden noch einige Zeit beanspruchen. Schäden an Spielplätzen,
>> Schulen und Kindergärten werden vorrangig behoben. Am Ringofen
>> besteht Unfallgefahr. Eine Freigabe wird bestimmt noch mindestens
>> zwei Monate dauern.
>>
>> Mit freundlichen Grüßen Stadt Ratingen, der Bürgermeister Amt für
>> Kommunale Dienste, Abteilung Stadtgrün, Tel. 550 6701
>>
>> Im Auftrag
>>
>> gez. Uwe Puzalowski (techn. Angestellter)
>>
>>
>>
>>
>>
>> -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Kosters, Reinhard Im Auftrag
>> von Amt70 Kommunale Dienste Gesendet: Montag, 18. August 2014
>> 09:36 An: Puzalowski, Uwe Betreff: WG: Spielplatz in der Straße "Am
>> Ringofen"
>>
>>
>>
>> -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Marc Witte
>> [mailto:mwitte@gmx.de] Gesendet: Montag, 18. August 2014 08:42 An:
>> Amt70 Kommunale Dienste Betreff: Spielplatz in der Straße "Am
>> Ringofen"
>>
>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>>
>> könnten Sie mir bitte einmal mitteilen, wie die Planung zum immer
>> noch gesperrten o. g. Spielplatz aussehen? Wann können wir mit einer
>> Freigabe rechnen?
>>
>> Freundliche Grüße, Marc Witte
>>
>
>

 



© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 9. November 2014 21:52 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert