
Tiefbauamt der Stadt Ratingen 23. August 2011
Herrn Gerhard Odenthal
40878 Ratingen
per E-Mail
gerhard.odenthal@ratingen.de Überflutungen an der neuen Bücke am Blyth-Valley-Ring / L 239 in Ratingen-Lintorf
Sehr geehrter Herr Odenthal,
bereits Ende April kontaktierten wir Sie mit der Bitte um Prüfung, warum es nach starken Regenfällen zu weiträumigen Überflutungen am neuen Brückenbauwerk auf dem Blyth-Valley-Ring / L 239 gekommen ist.
Sie erklärten uns seinerzeit, dass seitens des Tiefbauamtes das Phänomen, dass der neue Rad-/Gehweg überflutet war, noch nicht beobachtet wurde. Auch versicherten Sie uns, dass die Versickerungsanlage auf die gesamte befestigte Straßenfläche (Geh-, Radweg, Straße) ausgelegt sei und auf Grund der schlechten Versickerungsbeiwerte des Bodens ohnehin sehr groß ausfallen musste. Zudem führten Sie aus, dass auch bekannt sei, dass auf der Siedlungsseite die Versickerung des Regenwassers länger als auf der östlichen Seite dauert.
Wie Sie auf den beigefügten Fotos erkennen können, mussten wir leider heute gegen 17.15 Uhr, also mehr als 12 Stunden nach den sehr starken Gewittern mit einhergehenden Regenfällen der vergangenen Nacht, feststellen, dass der von uns seinerzeit angesprochene Bereich des Bürgersteiges, auf der östlichen Seite der L 239, auf einer Länge von etwa 150 Metern immer noch total überflutet ist. Ein Passieren des Rad- und Gehweges in diesem Bereich ist trockenen Fußes dort heute erneut nicht möglich gewesen.
Wir bitten Sie nochmals um zeitnahe Überprüfung und Beseitigung dieses „Überflutungsphänomens“, soll doch das neue Brückenbauwerk bald seiner Bestimmung übergeben werden… und dies sollte doch ohne Bötchennutzung möglich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Detlev Czoske
BezAmitglied Lintorf/Breitscheid