» home

Verkehrssituation „Alte Kölner Straße“ / „Ehrkamper Bruch“

alte koelner ehrkamper bruch i 211011Ordnungsamt 21. Oktober 2011 der Stadt Ratingen
Rathaus
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen

per E-Mail an: jovan.mitic@ratingen.de + amt32@ratingen.de


Verkehrssituation „Alte Kölner Straße“ / „Ehrkamper Bruch“

Sehr geehrter Herr Mitic,

der ev. Kindergarten in Ratingen-Breitscheid betreut in drei Gruppen seine kleinen Schützlinge. Zwei Gruppen sind im Gebäude am Ehrkamper Bruch 3 untergebracht. Die dritte Gruppe wird auf der schräg gegenüber liegenden Straßenseite im Gebäude Alte Kölner Straße 53 betreut. Durch die räumliche Trennung der Grundstücke müssen einige Kinder mit ihren Betreuerinnen mehrmals tagtäglich die Straße queren, um zu den entsprechenden Gebäuden zu gelangen.

Wir wurden nun durch besorgte Eltern darauf aufmerksam gemacht, dass es dabei im Einmündungsbereich des Ehrkamper Bruchs in die Alte Kölner Straße immer wieder zu gefährlichen Situation durch die unangepasste Fahrweise einiger Kfz-Fahrer kommt.

Aus unserer Sicht basiert dies auf der Tatsache, dass zahlreiche Kfz-Fahrer das Teilstück der Alten Kölner Straße von der Einmündung der Kölner Straße bis in den Ehrkamper Bruch hinein nicht als Tempo 30 Zone definieren, da lediglich unmittelbar am Ortseingangsschild, in Höhe der Alten Kölner Straße 120, ein von Sträucher und Gebüsch fast gänzlich verdecktes Vorschriftszeichen 274.1 (Beginn der Zone mit zulässiger Höchstgeschwindigkeit von 30 Km/h) positioniert ist.

Dadurch befahren die motorisierten Verkehrsteilnehmer dieses etwa 350 Meter lange und unter der Autobahn hindurchführende relativ breite Straßenstück vielfach mit erhöhter Geschwindigkeit bis in den Ehrkamper Bruch hinein und übersehen dabei zudem noch, dass dort Kleinkinder die Straße queren müssen.

Unseres Erachtens ließe sich die Situation dadurch entschärfen, wenn man kurz vor der Feuerwache auf der Alten Kölner Straße 55 entsprechende Schilder, z.B. das Gefahrenzeichen 136 (Kinder), aufstellt, die auf den Kindergarten und straßenquerende Kinder hinweisen.

Wir bitten Sie im Namen aller Betroffenen zur Entschärfung dieser Situation beizutragen und stehen Ihnen für Rückfragen oder aber auch einer Ortsbesichtigung gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Koch                                Detlev Czoske
Mitglied im BezA Lintorf/Breitscheid     Mitglied im BezA Lintorf/Breitscheid


© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 21. Oktober 2011 19:13 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert