» home

Presseartikel zum Thema "Aus- bzw- Neubau der Trasse L239"

l239 05aus dem Ratinger Wochenblatt vom 07. Juli 2011:

(Unsere PM vom 08. Juni 2011 mit dem Titel "Aus- bzw- Neubau der Trasse L239" finden Sie hier)



Schaumschläger der Woche

Bürger-Union kritisiert CDU-Fotosession auf L239 als billige Polit-PR

"Von Versäumnissen der Vergangenheit ablenken"

Was ist denn plötzlich los? Alle Welt spricht über die L239, obwohl es (leider) gar nichts Neues zu vermelden gibt. CDU-Amtsträger aus zwei Städten (Landrat inklusive) lassen sich vor dem 10 Km/h-Schild im Schwarzbachtal knipsen und ernennen sich selbst mit großem Brimborium zu Frontkämpfern für den Neubau. Der stets beflissene Unternehmer-Funktionär Dr. Axel Mauersberger sekundiert sogleich und schlägt den Schaum noch höher. Ist uns etwa ein Wahlkampf durchgegangen?

Das Muster kennt man von der CDU. Schon im Kommunalwahlkampf 2009 machte sich der Bürgermeisterkandidat Stephan Santelmann mit Fotos vor Lintorfer Bahnschranken lächerlich. Auch der Landtagsabgeordnete Dr. Wilhelm Droste hat die Methode gern eingesetzt, ein paar Jahre lang (als die CDU regierte) konnte er die Show sogar regelmäßig mit waschechten Ministern besetzen. Namentlich die Verkehrsminister Wittke und Lienenkämper waren quasi Stammgäste in Ratingen.

Doch genau hier liegt auch der Pferdefuß der jüngsten Aktion im Schwarzbachtal, wie die Bürger-Union gnadenlos aufdeckte. Zwar sei man auch für den Neubau und könne das Bekenntnis der CDU deshalb inhaltlich teilen, schreibt der BU-Vorsitzende Alexander von der Groeben. Dennoch stößt ihm die billige Polit-PR sauer auf, und das kann man auch nachvollziehen. „Der markige Auftritt des Landrates und der CDU-Ortsvorsitzenden soll offensichtlich von Versäumnissen der Vergangenheit ablenken“, so von der Groeben. Und diese Versäumnisse tragen die Namenszüge der CDU-Minister Wittke und Lienenkämper, die außer Sprüchen nichts vollbracht hätten. Vor allem Lienenkämper hat den Bau des ersten Bauabschnitts, den die Städte Ratingen und Mettmann vorfinanzieren wollten, so lange verzögert, bis er kein Minister mehr war.

Da Rot-Grün die Straße gar nicht mehr bauen will, nimmt man die Steilvorlage der alten CDU-geführten Regierung dankbar an. Ist ja noch nichts passiert, man kann sich also billig aus dem Vorhaben verabschieden. Und die Fotosession einiger CDU-Kommunalpolitiker wird die Landesregierung ähnlich tief beeindrucken wie Santelmann 2009 die Ratinger Wähler.


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 7. Juli 2011 15:32 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert