
Herrn
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen
29.08.2025
Freiflächen am Maximilian-Kolbe Platz
Beratungsfolge: Bez.2, StaMA, HAFA, Rat
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union beantragt:
1. Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, ob die Grünfläche am Maximilian-Kolbe Platz geeignet erscheint, sie zukünftig als umzäunte Hundeauslauffläche für kleinere Hunde nutzen zu können.
2. Die Verwaltung wird gebeten, die zurzeit verwilderte Boulebahn wieder instand zu setzen, damit sie zukünftig wieder von den Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden kann.
Begründung:
Zu 1.
Wir sind von Anwohnern des Bereiches um den Maximilian-Kolbe Platz darauf angesprochen worden, dass viele ältere Hundebesitzer den knapp zwei Kilometer langen Fußweg zur Freifläche Hundestrand am Grünen See und wieder zurück nicht bewältigen können. Überdies ist die dortige Fläche nicht eingezäunt, sondern eine Freifläche, was auch nicht alle Hundehalter für geeignet halten. Die in den Bildanlagen ersichtliche Freifläche neben dem Gemeinschaftsgarten dient momentan als öffentliche Grünfläche, ist jedoch kaum bis gar nicht genutzt.
An dieser Stelle möchten wir daran erinnern, dass ein gültiger Ratsbeschluss existiert, nach dem die Verwaltung beauftragt ist, in jedem Ratinger Stadtteil eingezäunte Hundeauslaufflächen bereitzustellen. Die Bürger-Union ist davon überzeugt, dass die vorgeschlagene Fläche durchaus geeignet sein könnte, diese Funktion zu erfüllen.
Zu 2.
Das aus Frankreich stammende Boulespiel (korrekt: Pétanque) erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Leider gibt es in Ratingen kaum öffentliche Plätze, auf denen dieser Sport ausgetragen werden kann. Am Maximilian- Kolbe Platz jedoch existieren entsprechende Plätze, die hierfür genutzt werden könnten. Leider sind diese Plätze in einem sehr ungepflegten Zustand (siehe Bildanlagen), sodass sie nicht mehr bespielbar sind. Darüber hinaus fehlt es bedauerlicherweise auch an Sitzgelegenheiten, die ein geselliges Beisammensein ermöglichen würden.
Hier könnte der Ratsbeschluss, der anlässlich des anstehenden Schulneubaus an der „Acht“ gefasst wurde und der beinhaltet das in die Jahre gekommene Gebiet um den Schwanensee zu ertüchtigen, anhand von zwei kleinen, aber wirkungsvollen konkreten Maßnahmen angegangen werden. Denn gerade im Stadtteil Ratingen-West sind Flächen, auf denen Gemeinschaft gelebt werden kann, außerordentlich wichtig.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Robert Ellenbeck Karin Richter
Fraktionsvorsitzender 2. Stellv. Fraktionsvorsitzender Sachk. Bürgerin