» home

„Bettensteuer“ verfassungswidrig

bettensteuerPressemitteilung vom 18. Juli 2012

Urteil des  BVerwG vom 11.07.12
Mit Urteil vom 11.0712  hat das Bundesverwaltungsgericht die kommu­nale Übernachtungssteuer für Beherbergungsdienstleistungen für teil­weise verfas­sungswidrig erklärt. Das Bundesverwaltungsgericht in Leip­zig hat entschie­den, dass die Bettensteuer nicht pauschal erhoben wer­den darf,  Kommunen müssen vielmehr private von geschäftlichen Über­nachtungen unterscheiden. Für Hotelübernachtungen, die beruflich zwin­gend erforderlich sind, dürften die Kommunen keine Steuern verlan­gen. Die Satzungen einzelner Kommu­nen, die die „Bettensteuer“ einge­führt hatten, wurden für nichtig erklärt.
Die Fraktion der Bürger-Union fühlt sich mit dieser Entscheidung in ihrer Haltung, die von der SPD im Rahmen der letzten Haushaltberatung für die Stadt Ratingen vehement geforderten „Bettensteuer“ abzulehnen, bestätigt. Bereits in unserer Pressemitteilung vom 04.03.12 hatten wir darauf hingewie­sen, dass die Einführung einer kommunalen „Bet­tensteuer“ rechtswidrig, da verfassungswidrig, ist. Das BVerwG hat dem kurzsichtigen Ansinnen der SPD Fraktion, die pauschal eine derartige Steuer einführen wollten, damit eine klare Abfuhr erteilt.  Wir begrüßen die Entscheidung, die zeigt, dass wir bei unserer Ablehnung, nicht nur aus Gründen des Imageschadens für die Stadt Ratingen, son­dern auch in der rechtlichen Beurteilung richtig lagen.
Alexander von der Groeben                         Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender                                1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende



© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 18. Juli 2012 14:30 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert