
PRESSEMITTEILUNG der Stadt Ratingen vom 19. Februar 2014
Bürgermeister Harald Birkenkamp stellt neue CD mit 46 Stücken vor
Ab sofort dürfen sich Ratinger Neugeborene und deren Eltern auf die CD „Alte Reime, alte Lieder“ freuen: Im Rahmen des Babybegrüßungspaket erhalten sie nämlich nun exklusiv diese neue Produktion mit insgesamt 46 gesprochenen und gesungenen Stücken. Bürgermeister Harald Birkenkamp als Schirmherr dieser Aktion präsentierte die neue CD und sagte: „Viele junge Eltern können heute nicht mehr auf einen allzu großen Fundus von alten Reimen, Kinderliedern und Fingerspielen zurückgreifen – mit der CD erhalten sie nun ein Angebot, das helfen kann, auch schon ganz kleine Kinder altersgemäß zu fördern.“
An den ersten drei Adventssonntagen 2013 hatten sich zahlreiche kleine und große Künstlerinnen und Künstler im Tonstudio des städt. Jugendzentrums Lux getroffen, um dort das Repertoire der CD „Alte Reime, alte Lieder“ einzuspielen. Zusammen mit der musikalischen Leiterin Cathrin Schuster-Sixt und dem Tontechniker Philipp Weil arbeiteten sie fleißig und konzentriert, so dass am 15. Dezember alle Stücke „im Kasten“ waren. Nach einem frühzeitigen Okay der GEMA konnte die Master-CD schließlich noch Ende Dezember 2013 in Druck gehen.
Für die CD konnten im Vorfeld ganz unterschiedliche Interpreten gewonnen werden. Kinder aus dem Kindergarten, der Grundschule und dem Café Lichtblick machten genauso mit wie der Schauspieler Rolf Berg jun., der Comedian Volkan Erik und Ratinger Sängerinnen mit klassischer Gesangsausbildung. Marianna Sorba, die einzige Künstlerin, die nicht in Ratingen wohnt, vertrat vor Jahren sogar einmal ihr Heimatland Griechenland beim Grand Prix d`Eurovision. Cathrin Schuster-Sixt, die in Ratingen auch als Leiterin des Erwachsenen-Chores „O-Ton“ bekannt ist, hat dann mit viel Geduld und Professionalität diese verschiedenartigen Solisten und Chöre begleitet. Herausgekommen ist eine bunt gemischte CD, die einen besonderen Charme ausstrahlt, finden die Verantwortlichen.
Angefangen hatte das ganze Projekt mit einer Ratinger Zukunftskonferenz, die im März 2012 unter dem Motto „Entwicklung aller Sinne - von Anfang an“ stattfand. Diese vom Bundesfamilienministerium geförderte Veranstaltung beschäftigte sich damals mit der Frage, welche Angebote dazu beitragen können, dass schon ganz kleine Kinder altersgemäß gefördert werden. Ein Fazit war: Schon ganz kleine Kinder lieben Reime und einfache Lieder und profitieren in ihrer emotionalen und intellektuellen Entwicklung enorm davon, wenn mit ihnen gesungen, geklatscht, gesprochen oder getanzt wird. Da aber viele Eltern nicht mehr über ein ausreichendes Repertoire an einfachen Reimen und Liedern verfügen, kam man auf die Idee, eine CD mit Kinderreimen und -liedern für die Eltern zu produzieren, damit sie ihr verschüttetes Wissen wieder abrufen und ihren Kindern Lieder vorsingen können.
Viele Ratinger haben sich an der Entstehung dieser CD beteiligt. Nach einem entsprechenden Aufruf von Bürgermeister Harald Birkenkamp, der die Schirmherrschaft über dieses Projekt übernommen hatte, gingen zwischen Juli und September 2012 über 300 deutsche und internationale Vorschläge beim Jugendamt, bei der Integrationsbeauftragten, bei den drei Familienbildungswerken von AWO sowie evangelischer und katholischer Kirche, bei der Diakonie und dem Sozialdienst katholischer Frauen ein.
Ausgewählt wurden schließlich 23 deutsche und 23 internationale Stücke, die ab April 2013 im Tonstudio des städt. Jugendzentrums Lux aufgenommen werden sollten. Leider zerstörte ein Brand Anfang April 2013 das Tonstudio völlig, so dass der gesamte Ablaufplan sich um Monate verzögerte und schließlich erst im Dezember 2013 die Aufnahmen erfolgen konnten.
Nun liegen 2500 CD´s - ummantelt von einem ansprechenden Booklet, das die Grafikerin Verena Hinze gestaltet hat - im Keller des Jugendamtes und warten darauf, an die Eltern neugeborener Ratinger Kinder im Rahmen des Babybegrüßungsprojektes verschenkt zu werden. Natürlich erhalten alle Mitwirkenden als kleines Dankeschön ein Exemplar der Ratinger CD „alte Reime, alte Lieder“.
Jugendamt der Stadt Ratingen
Bildzeile: Präsentierten die neue CD „Alte Reime, alte Lieder“ (v.l.n.r.): Schauspieler Rolf Berg, Bürgermeister Harald Birkenkamp, Jugendamtsleiterin Christa Seher-Schneid, Projektleiterin Barbara Sorgnitt und die Integrationsbeauftragte Zeliha Yetik. (Foto: Stadt Ratingen / Abdruck honorarfrei)