Beleidigte Düsseldorfer Klaus-Konrad Pesch, der Sunnyboy unter den Dezernenten, hat in dieser Woche wirklich Grund zum Lächeln: Der Stadtkämmerer kann sich über satte 115 Millionen Euro Gewerbesteuer freuen. Lange hatte er befürchtet ein paar Millionen weniger verbuchen zu müssen. Alles wird gut.
Ob die Politiker im Stadtrat ebenso lächeln werden, wenn sie die Sparliste präsentiert bekommen, die die Verwaltungsspitze ausgetüftelt hat, bleibt abzuwarten. Aber Hand aufs Herz: Im Vergleich zu mancher Nachbargemeinde geht es Ratingen doch Gold. Zumal man im Land des platten Dumen mit weiterem Geldsegen rechnen kann. Coca-Cola, Amand, DKV und Makita beziehen oder bauen gerade ihren neuen Niederlassungen. Apropos DKV. Das Großunternehmen, das Ratingen der Landeshauptstadt abspenstig gemacht hat, feierte gerade mit großem Tamtam seinen 75. Geburtstag. Bürgermeister Birkenkamp hat extra seinen Urlaub unterbrochen und das Jubelfest besucht. Die Düsseldorfer spielten aber beleidigte Leberwurst: Der Oberbürgermeister wollte offenbar lieber zum Weihnachtsmarkt nach Benrath, und sein Stellvertreter soll kurz vor der Feier abgesagt haben.
Schönes Wochenende!
Ihr Dumeklemmer