
Die Bürger-Union informiert
Lintorf, den 08.03.12
Schulstandort Lintorf nicht gefährdet!!!!
Käthe-Kollwitz- Realschule - Dependance LintorfDer Presseberichterstattung der letzten Tage waren die Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen zu entnehmen. Demnach haben sich für das kommende Schuljahr bisher 68 Schülerinnen und Schüler für die Käthe-Kollwitz-Realschule entschieden, davon wollen 13 Schülerinnen und Schüler am Standort in Lintorf beschult werden.
Aufgrund von Anfragen mehrerer irritierter Eltern möchten wir - nach Rücksprache mit dem Schuldezernenten, Herrn Rolf Steuwe, - klarstellen, dass die (noch) geringe Anmeldezahl für den Standort in Lintorf für das kommende Schuljahr keinerlei Auswirkungen auf den Schulalltag der weitergehenden Klassen 6 – 10 hat. Insbesondere ist der Schulstandort Lintorf nicht gefährdet!!! Die Bezirksregierung hat bekanntlich - nach hartem Kampf und erfolgreichem Ausgang des gerichtlichen Verfahrens -
eine unbefristete Genehmigung für die Bildung der Dependance in Lintorf erteilt. Dies hat zur Folge, dass unbefristet eine Beschulung der Kinder in Lintorf erfolgen wird und das mögliche Fehlen einer Eingangsklasse insoweit ohne Relevanz für den Schulstandort Lintorf ist. Selbst wenn es nächstes Jahr erneut zu wenig Anmeldungen geben würde, wäre der Standort Lintorf aufgrund der unbefristeten Bestandsgarantie nicht in Gefahr.
Die Entscheidung, mit welcher Klassenstärke eine Eingangsklasse in Lintorf gebildet wird, obliegt dem Schulleiter der Käthe-Kollwitz-Realschule, Herrn Klaus Fischbach, wobei die Klassengröße natürlich vertretbar sein muss. Würden jedoch beispielsweise noch fünf Tiefenbroicher Kinder, die sich bis dato am Standort West angemeldet haben, nach Lintorf wechseln, könnte unseres Erachtens eine Eingangsklasse in Lintorf gebildet werden. Dies hätte für die Kinder am Standort Lintorf den großen Vorteil, in einer kleinen Klasse beschult zu werden. Wir appellieren angesichts dieser Überlegung an die Eltern und Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5. Klasse sich nochmals Gedanken zum Schulstandort zu machen. Gerade eine kleine Klassegröße macht den Standort Lintorf noch attraktiver als er ohnehin schon ist.
Angela Diehl
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende
Ratsmitglied für Lintorf