
Bürgermeister Harald Birkenkamp eröffnete die Jubiläumsveranstaltung
Zum zehnten Mal öffnete die Lintorfer "Manege" an der
Jahnstraße ihre Pforten für die beliebte Kindertheaterwoche. Bürgermeister
Harald Birkenkamp gab in Begleitung seiner Ehefrau Gisela und der Bürger-Union Vorsitzenden Angela Diehl am heutigen Sonntag, den 12. Januar 2014 gegen 14.30 Uhr vor rund 100 kleinen und großen Besuchern den "Startschuss" für dieses „Kinderereignis des Jahres“.
Für diesen besonderen Anlass hatte sich das
Manege-Team etwas Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Grimm trifft
Grimm“ nahmen Markus und Michael Grimm die Besucherinnen und Besucher auf eine vertonte Märchenreise durch
die „Grimm`schen Märchen“ mit! Die schönsten Märchen der Gebrüder Grimm
wurden von den beiden Nachfahren musikalisch in Szene gesetzt. Diese waren absolut
geeignet für Märchenfreunde zwischen fünf und 105 Jahren! Es wurden am Sonntag
insgesamt zwei Vorstellungen von „Grimm trifft Grimm“ gespielt.
Die gesamte Jubiläums-Theaterwoche steht dann unter
dem Motto „Märchen der Gebrüder Grimm“. So wird am Montag, 13. Januar, das WoDo
Puppenspiel-Theater aus Mülheim das Stück „Die Bremer Stadtmusikanten“
aufführen. Weiter geht es am Dienstag, 14. Januar, mit dem „Hase und Igel“ vom
Figurentheater Manfred Künster. Am Mittwoch, 15. Januar, präsentiert dann das
Krefelder „Theater Blaues Haus“ die wunderschöne Geschichte vom „Sterntaler“. Am
Donnerstag, 16. Januar, gibt es vom Theater Töfte „Schneewittchen und die
sieben Zwerge“, ehe dann am Freitag, 17. Januar, das Seifenblasen-Theater zum
Abschluss der Woche mit dem Märchen vom „Rumpelstilzchen“ auftritt. Alle
Vorstellungen beginnen um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt für Kinder zwei Euro
und für Erwachsene vier Euro.
Das Manege-Team hofft natürlich, dass die
Erfolgsgeschichte der Ratinger Kindertheaterwoche auch in 2014 weiter
geschrieben werden kann. In den letzten neun Jahren wurden 8838 Besucher und
Besucherinnen gezählt – das sind bei insgesamt 90 Aufführungen immerhin knapp
100 je Veranstaltung!
Alle weiteren Infos zur 10.
Kindertheaterwoche gibt es in der „Manege“ unter Tel. (02102) 550-5620; Kartenreservierungen
zu allen Vorstellungen sind unter info@jugendzentrum-manege.de möglich.