
Endlich wieder eine Eingangsklasse an der Käthe-Kollwitz- Realschule
Dependance Lintorf – 27 Anmeldungen!!!!
Wir freuen uns sehr über die bekannt gegebene Anmeldezahl an der ehemaligen Werner-Heisenberg-Realschule in Lintorf. Erstmalig nach zwei „leeren“ Jahrgängen kann dort mit 27 Kindern wieder eine Eingangsklasse gebildet werden.
Wir danken Herrn Dr. Witthoff, als Leiter der Dependance, und seinem engagierten Lehrerteam, der Schulpflegschaft und allen Eltern und Kindern, die sich für den Standort eingesetzt und Werbung für den Standort gemacht haben.
Die Bürger-Union hat seit Bekanntwerden der Standortprobleme im Jahr 2011 für den Erhalt der Realschule gekämpft und u.a. eine Unterschriftenaktion mit 3.300 Unterschriften initiiert, die der Bezirksregierung als Zeichen der Solidarität der Lintorfer Bevölkerung mit dem Standort überreicht wurden. Wir konnten uns in den beantragten Sondersitzungen mit unserem Antrag auf Einleitung gerichtlicher Schritte gegen die Schließungsverfügung der Bezirksregierung durchsetzen. Im Rahmen der gerichtlichen Auseinandersetzung vor dem Verwaltungsgericht konnte die Grundlage für den Fortbestand des Realschulstandortes geschaffen werden. Die Bezirksregierung räumte eine unbefristete Bestandsgarantie für die Lintorfer Dependance Lösung ein. Auch in den vergangenen zwei Jahren waren wir im ständigen Kontakt mit den Eltern und der neuen Schulleitung, um das gemeinsame Ziel – die Etablierung einer qualitativ hochwertigen Realschule - nicht aus den Augen zu verlieren.
Der Neuanfang ist vollbracht, der Grundstock ist mit der neuen Eingangsklasse für das Schuljahr 2013/14 gelegt - jetzt kann nach vorne geschaut werden. Wir können alle stolz auf das Erreichte sein und freuen uns auf die neuen Schülerinnen und Schüler in Lintorf.
Angela Diehl Stefan Willmann
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende Vorsitzender des SchulA
Ratsmitglied für Lintorf Ratsmitglied für Lintorf