
Rundschreiben der Aktionsgemeinschaft für Behinderte in Ratingen
Werner Kleinrahm - Berliner Str. 9 - 40880 Ratingen
Ratingen, den 26.11.2011
Betr. Fahrplanänderung für Lintorf.
Bericht der RP am 25.11.2011
Sehr geehrte Damen und Herren.
Die Ortsbuslinie 019 = Taxibetrieb für Lintorf wird ab Januar 2012 auch die
Tiefenbroicher Siedlung andienen.
In der Vorlage 339/2011 der Stadt Ratingen ist als Anlage 3 ein Schreiben der
Rheinbahn beigefügt.
Die Rheinbahn sagt, dass die Ortslinie 019 höchsten 2 Rollatoren befördern kann.
Für Rollstühle ist dieser Kleinbus nicht ausgerüstet.
Der Kreis Mettmann gibt nach Prüfung, Berechtigungsausweise für Rollstuhlfahrer aus.
Mit dem Berechtigungsausweis können Rollstuhlfahrer monatlich bis zu 300 km Privatfahrten in Anspruch nehmen.
Im Bereich Ratingen haben die Johanniter-Unfall-Hilfe, das Deutsche Rote Kreuz und private Unternehmer geeignete Spezialtransportfahrzeuge, die bei Terminvereinbarung die Behinderten fahren.
Abgerechnet werden auch die Leerfahrten bei der Anfahrt und zur Abfahrt.
Somit kann jeder Rollstuhlfahrer 150 km Transport und 150 km Leerfahrt erhalten.
Nach jeder Fahrt muss ein Transportschein mit Durchschlag unterschrieben werden. Als Eigenanteil berechnet der Kreis Mettmann 20 Cent je gefahrenen km des Transportfahrzeuges.
Eine sehr nützliche Einrichtung für die Mobilität von Rollstuhlfahrern.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Kleinrahm
Vorsitzender