
Pressemitteilung vom 22. November 2013
Mitgliederversammlung wählt einstimmig die neuen Vorstandsmitglieder
In der gestrigen Mitgliederversammlung der Bürger-Union Ratingen, an der knapp 60 Mitglieder am Ort ihrer Gründung, in der Gaststätte „Kessel am Pött“ in Ratingen-Eggerscheidt, teilnahmen, standen turnusgemäß Vorstandswahlen an.
Jeweils einstimmig wurde der Vorstand der Bürger-Union Ratingen für die kommenden zwei Jahre wie folgt von den Mitgliedern gewählt:
Vorsitzende:
Angela Diehl
stellvertretende Vorsitzende:
Alexander von der Groeben, Annelie Proboszcz, Rainer Vogt
Schatzmeister:
Robert Ellenbeck
Schriftführer:
Nicole Mielke, Dirk MeyerDer ebenfalls neu gewählte erweiterte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Heinz Brazda, Uwe Budzin, Detlev Czoske, Claudia Kles, Christian Koch, Emil Dimmendaal, Stefan Stahlkopf, Dieter Josef Rubner, Anja Waury
Vor der Wahl informierte der ehemalige Vorsitzende und Fraktionsvorsitzende, Herr Alexander von der Groeben, die Mitglieder über die erfolgreiche Fraktionsarbeit in den vergangenen Monaten. Er nahm die Gelegenheit wahr, auch auf die politische Entwicklung der letzten Tage einzugehen. Anschließend nahm der Bürgermeister, Harald Birkenkamp, Stellung zu aktuellen Themen und wies hierbei insbesondere auf den notwendigen Kampf gegen die von der Landesregierung geplante Einführung des Kommunal-Solis, an deren Spitze er steht, hin. Er informierte über die am kommenden Mittwoch, den 27.11.13, geplante Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag und rief die Mitglieder auf, sich mit ihm gemeinsam aktiv zu beteiligen. Herr Birkenkamp berichtete über positive Entwicklungen in der Ratinger Wirtschaftsförderung, zu der er zu gegebener Zeit konkrete weitere Informationen mitteilen wird.
Anschließend informierte der Schatzmeisters Robert Ellenbeck über die gegenwärtige Kassenlage der Wählergemeinschaft. Peter Henning berichtete als Kassenprüfer über die gemeinsam mit Frau Gerda Herrmann vorgenommene Kassenprüfung und bestätigte eine vorbildliche Arbeit. Er empfahl der Versammlung die Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes, die auch einstimmig erfolgte.
Zum Schluss wies die neue Vorsitzende Angela Diehl auf die Stärken der Bürger-Union als unabhängige, kompetente und aufrichtige Wählergemeinschaft hin, für die die Bürger-Union 2004 angetreten ist und die seitdem die Grundlage ihrer Politik darstellt. Sie erklärte, stolz zu sein, die Wählergemeinschaft, die ihr Vater, Herr Lothar Diehl, im Mai 2004 ins Leben gerufen hat, in das spannende Wahljahr führen zu dürfen und versprach einen engagierten Wahlkampf, in dem es gilt, die Erfolge der Wählergemeinschaft und des Bürgermeisters hervorzuheben und herauszustellen.
Angela Diehl
Vorsitzende
(ergänzt am 22.11.13, 12:02 h, dc)