» home

BU votiert gegen Schließung der Markt Toiletten

citytoiletten 160411PRESSEMITTEILUNG vom 10.05.2016
Bürger-Union votiert im Stadtrat gegen die Schließung der
Toiletten unter dem Markt

In der heutigen Sitzung des Rates der Stadt Ratingen wurde mit den Stimmen von SPD, CDU und Bündnis90/ Die Grünen dem Vorschlag von Bürgermeister Pesch und der Verwaltung gefolgt, die öffentliche Toilettenanlage am Marktplatz nicht zu sanieren, sondern am Ende dieses Jahres zu schließen. Als Ersatz soll unter dem Label „ Nette Toilette“ bei momentan zwei Ratinger Gastronomen die kostenfreie Benutzung deren Toiletten gegen eine aus dem städtischen Haushalt zu finanzierende Aufwandspauschale ermöglicht werden.

Diese Entscheidung des Rates hält die Bürger-Union für grundfalsch. Unsere Fraktion hat sich seit Jahren stets für eine überfällige Sanierung der Toiletten eingesetzt. Die erforderlichen Mittel stehen im Haushalt, die Umsetzung wurde aber nie realisiert, sondern nun sogar durch die heutige Ratsentscheidung politisch beerdigt.

Für die Fraktion der Bürger-Union bedeutet diese Entscheidung der o.g. Fraktionen eine weitere Schwächung der Ratinger Innenstadt, eine Zumutung für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, die umliegenden Händler und Gastronomen sowie auch die Marktbeschicker, die einen wichtigen Beitrag für eine florierende Innenstadt leisten.

An besonders neuralgischen Öffnungstagen wie Altweiberfassnacht oder Rosenmontag ist die Öffnung der Gästetoiletten durch die teilnehmenden Gastronomen zudem vertraglich ausgeschlossen, sodass genau dann, wenn die Nachfrage besonders hoch ist, faktisch gar kein Angebot an öffentlich zugänglichen Toiletten mehr besteht.

Die Bürger- Union wird sich in Absprache mit Einzelhandel und Markthändlern auch nach dem heutigen Ratsbeschluss für den Erhalt und die Sanierung der Toilettenanlage am Marktplatz weiter einsetzen und gibt zum jetzigen Zeitpunkt die Hoffnung noch nicht auf, dass ein genügend großer öffentlicher Druck aus Bürger- und Händlerschaft die o.g. Fraktionen und die Verwaltung doch noch zum Einlenken bewegen kann.


Alexander von der Groeben   Angela Diehl ​                                     
Fraktionsvorsitzende​              1. stellv. Fraktionsvorsitzende

Rainer Vogt
Ratsmitglied/Sprecher BezA Mitte


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 10. Mai 2016 23:50 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert