» home

Bahnübergang Tiefenbroicher Straße - Heute gings richtig los...

birkenkamp brueck 200709

Bau der Brücke Lintorf: Jetzt legen die Bagger richtig los

Ratingen. Jetzt können die Bagger endlich richtig loslegen: Die Bauarbeiten für die Brücke über die Westbahn-Gleise zur Beseitigung des Bahnüberganges Tiefenbroicher Straße haben am 20.Juli 2009 begonnen. Die Baustelle wurde schon eingerichtet, ein Teil des Mutterbodens auf der östlichen Seite wurde abgeschoben und die ersten Bodenlieferungen sind eingetroffen. „Das ist eine gute Nachricht für die Lintorfer, die so lange auf die Brücke warten mussten", sagte Bürgermeister Harald Birkenkamp, der am Montag, 20. Juli 2009, die Ausführungsunterlagen und das Baufeld offiziell an die beteiligten Baufirmen vor Ort übergab. Den Bauauftrag hat die Bietergemeinschaft „KAF Falkenhahn (Kreuztal) und Amand (Düsseldorf)" erhalten - wobei die Firma Amand, beim Vor-Ort-Termin vertreten durch den geschäftsführenden Gesellschafter Werner Amand, erfreulicherweise bald seinen Sitz von Düsseldorf nach Ratingen verlegeen wird, wenn Ende 2009 der Umzug in das neue Verwaltungsgebäude ansteht.

Die neue Brücke wird etwa 200 Meter vor dem heutigen Bahnübergang den Blyth-Valley-Ring (L 239) und die Gleise der Westbahn überspannen. Die Auffahrt wird vom Blyth-Valley-Ring aus nach Osten (ins Feld) ausschwenken und die Brücke in einem weiten Bogen anbinden. Etwa eineinhalb Jahre Bauzeit sind für das 4,5 Millionen Euro teure Projekt veranschlagt – wobei eine Kostendrittelung durch Bund, Deutsche Bahn und Stadt erfolgt. Da die Stadt ihren Anteil nochmals zu zwei Dritteln gefördert bekommt, verbleiben „nur" noch rund 500.000 Euro an rein städtischen Mitteln. Birkenkamp: „Die verkehrliche Situation wird sich durch das neue Brückenbauwerk enorm verbessern, die langen Wartezeiten an der Schranke haben dann ab Frühjahr 2011 ein Ende."

Mit Beginn der Brückenbauarbeiten werden sich allerdings auch einige Behinderungen des Verkehrs auf dem Blyth-Valley-Ring nicht verhindern lassen. Darauf macht schon jetzt das Tiefbauamt der Stadt Ratingen aufmerksam. So könnten im Abschnitt zwischen der Autobahnabfahrt „Tiefenbroich“ und dem Ortseingang von Lintorf ein- und ausfahrende Baufahrzeuge für Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs sorgen.

 

Fotos der Bauübergabe finden Sie  hier



© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 20. Juli 2009 17:23 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert