» home

Baustopp - Kohlenmonoxidleitung der Firma Bayer AG - Infoveranstaltung

warnschild_lupe_160h

03.09.2007

Baustopp - Kohlenmonoxidleitung der Firma Bayer AG (CO = extrem giftig, hochexplosiv, farb- und geruchlos)

Freitag, 07.09.2007, 19.00 Uhr Infoveranstaltung in der Stadthalle Ratingen

Liebe Ratingerinnen, liebe Ratinger,

aufgrund eines im März 2006 vom Landtag beschlossenen Gesetzes und einer anschließenden Baugenehmigung der Bezirksregierung Düsseldorf verlegt die Firma Bayer AG zurzeit eine CO-Leitung, die durch dicht besiedeltes Gebiet führt. Betroffen sind u.a. die Städte Monheim, Langenfeld, Hilden, Erkrath, Düsseldorf und auch Ratingen. Von Sachverständigerseite und nicht zuletzt auch von den kreisangehörigen Feuerwehren werden ganz erhebliche Sicherheitsrisiken beschrieben, auch vor terroristischen Anschlägen. Bei einem Gasaustritt können bereits sehr geringe Konzentrationen von Kohlenmonoxid zu ernsthaf ten Gesundheitsschäden oder zum Tode von Anwohnern, auch in einer größeren Entfernung von der Leitung, führen.

Von den Städten und auch von Bürgern sind zwischenzeitlich Eilverfahren beim Verwaltungsgericht Düsseldorf anhängig, die zum sofortigen Baustopp der gefährlichen Giftleitung führen sollen. Massive Proteste der Bürgerschaft, die fast täglich stattfinden, haben bislang weder die Landesregierung, den Landtag noch die Bezirksregierung veranlasst, gegebenenfalls auch durch Einwirken auf die Firma Bayer, das Bauvorhaben zu beenden.

Auf Antrag der Bürger-Union wurde im Rat der Stadt Ratingen am 23.08.2007 einstimmig eine Resolution an den Ministerpräsidenten Dr. Jürgen Rüttgers mit dem vorerwähnten Ziel gerichtet.

Erfahrungsgemäß reicht alles dies nicht aus, so dass auf weiteren Antrag der Bürger-Union am kommenden Freitag, dem 07.09.2007 ab 19.00 Uhr in der Stadthalle Ratingen eine Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion stattfindet. Die maßgeblichen Sachverständigen und Fachleute sind eingeladen.

Wir bitten Sie deshalb dringend, die Veranstaltung zu besuchen.

Passivität, Schweigen können wir uns alle aus Gründen der Gesundheit und auch zum Schutz unserer Nachkommen nicht erlauben. Wir sollten gemeinsam nach der Devise handeln:

„Wer kämpft, kann zwar verlieren. Wer nicht kämpft, hat bereits verloren.“

Um der Empörung und dem Protest Ausdruck zu verleihen, geben wir Ihnen die Möglichkeit, dies nachstehend unterschriftlich zu dokumentieren. Das betreffende Schriftstück können Sie auf der Informationsveranstaltung abgeben bzw. uns zuleiten.

Mit vielen Grüßen

Lothar Diehl, Fraktionsvorsitzender      Paul Feldhoff, Parteivorsitzender



© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 3. September 2007 00:00 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert