» home

Bei knackigem Karnevalswetter jubelte das Ratinger Narrenvolk dem Zoch zu

shrek2_web Presseartikel und Foto von Egon Schuster aus dem Ratinger Wochenblatt online vom 11. Februar 2013

Rosenmontag

Von Shrek bis zur Wartburg

Hätten die Ratinger Narren das Rosenmontagswetter bestellen können, es wäre wohl ungefähr so ausgefallen, wie es tatsächlich war. Vielleicht hätten es ein paar Sonnenstrahlen mehr sein dürfen – der prächtigen Stimmung im Zoch und auf den Straßen tat das aber keinen Abbruch. Knackige, trockene Kälte, die man sich aber hervorragend aus den Gliedern schunkeln konnte. Und die Kinder am Straßenrand hatten gar keine Zeit zum Frieren, da sie permanent mit Kamelleaufsammeln beschäftigt waren. Und dass man es auch oben auf dem Wagen prächtig aushalten konnte, bewies stellvertretend für viele Prinzessin Gaby III., die auch nach knapp drei Stunden beim Finale am Marktplatz dem Narrenvolk ihr strahlendstes Lächeln schenkte.

Eine Menge Fantasie bewiesen die Zochteilnehmer bei ihren Verkleidungen und Motivwagen – ob die Oger-Gruppe mit ihrer schönen Shrek-Höhle oder die Pfarrjugend von St. Peter und Paul, die über einem flauschigen Wolkenbett schwebte, allerdings nicht als Engel, sondern als… hmm… Störche, Schneemänner (?). Auf jeden Fall war die Stimmung kaum irgendwo ausgelassener als bei den Ministranten. Vielleicht auf dem Wagen von Johann + Wittmer, der in Erinnerung an die frühere RaKiKa-Schirmherrschaft gleich nach dem Kinderprinzenpaar kam. Den brillanten Sound war man sich als Euronics-Geschäft natürlich schuldig, und Chef Dirk Wittmer heizte den Narren ein, wie es sich für einen Ex-DJ gehört.

Mächtig was aufgefahren hatte wie immer die Prinzengarde blau-weiss. Sechs Wagen hatte allein die größte Ratinger Karnevalsgesellschaft auf die Reise geschickt, von der Kindergarde über die Gulaschkanone, aus der die Narren am Straßenrand permanent beköstigt wurden bis hin zur Ballkanone, die schon beim Rathaussturm gute Dienste geleistet hatte. Der dickste Traktor fuhr auch für Blau-Weiss, und der hatte auch noch in Erinnerung an das Wetter der letzten Wochen einen mächtigen Schneepflug vorgespannt. Und der höchste Wagen des Zochs trug natürlich auch Blau und Weiß. Er bekam besonders viel Jubel ab, denn von ganz weit oben sang Heinz Hülshoff live.

Den Preis für die größte Rauchentwicklung gebührte ganz klar den Homberger Feetz, die alle ihre drei Wagen von Trecker-Oldtimern ziehen ließen, die jedem Liebhaber Tränen der Rührung in die Augen trieben. Die weiteste Anreise dürfte eine närrische Abordnung aus Stedtfeld bei Eisenach in Thüringen gehabt haben, die einen mobilen Grill dabei hatte, auf dem während des Zochs Würstchen von der Wartburg gebrutzelt wurden. Einen sehr guten Eindruck hinterließen auch wieder die Vertreter des Kinderkarnevals. Aus ihrem Ausguck auf dem Narrenschiff hatten Prinz Lukas und Prinzessin Lea aber auch einen besonders prächtigen Ausblick. Andererseits: Wenn der Kinderprinz schon Lukas heißt – wäre es da nicht ein besonderer Gag gewesen, wenn er als Führer auf der großen RaKiKa-Lokomotive mitgefahren wäre?


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 11. Februar 2013 19:45 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert