» home

Besonderes Ereignis im Hause des „Tragödchens“

buchcafe ppDas „Tragödchen“ im Buchcafé Peter und Paul präsentiert am Donnerstag, den 24. April 2014 um 20.00 Uhr, das Musikkabarett "Schultz & Pungs". Mit dabei Ratingens Bürgermeister Harald Birkenkamp und sein Herausforderer der GroKo (CDU, SPD, FDP, Bündnis90/dieGrünen) und der Einzelkämpfer der „Piraten“.

Für dieses besondere Ereignis im Hause des „Tragödchens“ mischten sich la Directrice de la Chanson Nadine Pungs und Zukunftsdirektorin Charlotte Schultz in die Programmplanung ein und so gibt es anstelle der Tragödchen-Klassiker von Hannes Wader bis Reinhard Mey aktuellere Songs zu hören: "Aurelie" von Wir sind Helden, "Alles Dur, alles du" und "Zuhause" von der Berliner Songwriterin Dota Kehr und ihren Stadtpiraten und "Wovon sollen wir träumen" von Frida Gold.

Sogar an die Edelschnulze "Ich will nur" (Philipp Poisel) wagt sich das Tragödchen-Ensemble heran, obwohl der ehemalige Eintrittskarten-Abreißdirektor Reinhard Simon für den Fall der Aufführung im Voraus Schmerzensgeldforderungen angedroht hat.

Musikalisch begleitet werden Bernd Schultz und Nadine Pungs von den beiden Gitarristen Michael Bulcik und Stephan Wipf. Im literarischen Teil des Abends sind Texte von Nessie Tausendschön und Friedhelm Kändler und erstmals auch Texte von Bernhard Schultz selbst im Programm. 

Sowohl seine Gedichte als auch seine kabarettistischen Texte werden sich sicherlich zu tragischen Tiefpunkten der politischen Kultur in Ratingen entwickeln.

Weitere Infos unter Telefon 26095 oder https://www.facebook.com/groups/tragoedchen/?fref=ts


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 22. April 2014 22:32 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert