» home

Bezirkssportanlage: Endlich geht´s los...

entwurfsplan_klein Bezirkssportanlage Ratingen Mitte: 1. Spatenstich ist erfolgt

Jetzt rollen die Bagger am Götschenbeck: Mit einem symbolischen 1. Spatenstich gab Klaus Konrad Pesch, Erster Beigeordneter der Stadt Ratingen, gemeinsam mit Vertretern aus Rat und Verwaltung, dem Stadtsportverband und den Sportvereinen RSV 04/19 und TV Ratingen sowie den Planern der beteiligten Baufirmen am 26. April 2010 den offiziellen Startschuss zum Neubau. Pesch: „Der heutige Tag ist von allen sportbegeisterten Ratingerinnen und Ratingern lange erwartet worden. Nun wird sich erfüllen, woran Rat, Verwaltung und der Stadtsportbund entschlossen gearbeitet haben.“ Insgesamt investiert die Stadt Ratingen rund 6,9 Millionen Euro in den Neubau der Anlage.

Der Entwurf des beauftragten Ingenieurbüros Geo3 GmbH aus Bedburg-Hau für die Bezirkssportanlage Mitte umfasst im Wesentlichen folgende Funktionsbereiche: zwei Kunstrasen-Fußballspielfelder, ein Kunstrasen-Hockeyspielfeld und eine ca. 1.000 Meter lange Finnbahn. In einer Bauzeit von voraussichtlich 20 Monaten werden hier 21.000 Kubikmeter Boden bewegt und 22.000 Quadratmeter Kunstrasen verlegt. Zudem entsteht ein Funktionsgebäude mit zwölf Mannschaftsumkleiden, sechs Schiedsrichterkabinen, umfangreichen Sanitäreinrichtungen sowie Sozial- und Büroräumen für die Vereine und Jugendlichen. Bei der technischen Ausrüstung des Gebäudes kommen vorrangig ökologisch vorteilhafte Systeme zum Einsatz. Das Platzwartgebäude wird in konventioneller Bauweise errichtet und wird in technischer Hinsicht die gleichen Voraussetzungen erfüllen wie das Funktionsgebäude.

Die verkehrliche Anbindung erfolgt über die Straße Götschenbeck und mündet in einem Parkplatz mit 125 Stellplätzen und einer Busvorfahrt. Zu guter Letzt wird für Kammolche ein Lebensraum geschaffen, der ihnen auch künftig am Götschenbeck einen ungestörten Lebenszyklus garantieren wird. Zum Schutz der Kammolche hatte es schließlich seitens einer Bürgerinitiative eine Flut von Fachaufsichtsbeschwerden, eine Petition beim Land und eine Klage gegen den Neubau an diesem Standort gegeben. All das hatte das Bauvorhaben um rund ein Jahr verzögert.


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 27. April 2010 16:27 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert