» home

Birkenkamp: „Inbetriebnahme der CO-Pipeline auf absehbare Zeit ausgeschlossen“

collage_co_pipeline_420Pressemitteilung der Stadt Ratingen von Donnerstag, 26. Mai 2011

Auch in Ratingen ist das Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf vom 25. Mai 2011, das in Sachen CO-Pipeline die Rechtswidrigkeit der bisherigen Planfeststellung festgestellt hat, mit Freude und Genugtuung aufgenommen worden. Bürgermeister Harald Birkenkamp: „Wir haben einen ganz wichtigen weiteren Erfolg verbucht und somit ein weiteres Etappenziel erreicht. Eine Inbetriebnahme der Pipeline ist auf absehbare Zeit ausgeschlossen!“

Insbesondere die Fehler und Versäumnisse bei der Beurteilung der Erdbebensicherheit haben zu dieser Entscheidung vor dem Verwaltungsgericht geführt. Auch mehr als vier Jahre nach Erlass des Planfeststellungsbeschlusses zur CO-Pipeline ist es der Bezirksregierung und BAYER Material Science AG ganz offensichtlich nicht gelungen, die Sicherheit der Pipeline in dem erforderlichen Maße nachzuweisen.

Das Urteil vom 25. Mai 2011 wird noch durch das Oberverwaltungsgericht in Münster im Berufungsverfahren überprüft.

Büro des Bürgermeisters
Stadt Ratingen


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 26. Mai 2011 18:39 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert