» home

Brückenneubau Tiefenbroicher Straße / Baustelle Blyth-Valley-Ring

richtungratingeniiOrdnungsamt
der Stadt Ratingen
- Rathaus-
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen

per E-Mail: jovan.mitic@ratingen.de am 22. Februar 2010



Brückenneubau Tiefenbroicher Straße / Baustelle Blyth-Valley-Ring
Einrichtung einer Baustellenabsicherung


Sehr geehrter Herr Mitic,

im Zuge des Neubaus des Brückenbauwerks „Tiefenbroicher Straße“ in Lintorf wurde auf dem westlichen Fuß- und Radweg des Blyth-Valley-Ring in der vergangenen Woche eine Baustelle eingerichtet und eine Baustellenbeschilderung vorgenommen.

Ein Autofahrer konnte heute nur durch eine gute Reaktion einen Unfall mit einem Rad­fahrer im Bereich dieser Baustelle verhindern, als der Radfahrer urplötzlich wegen die­ser Baustelle auf die Hauptfahrbahn des Blyth-Valley-Ringes auswich.

Es ist leider so, dass die Absicherung und die Ausschilderung der Baustelle äußerst unprofessionell vorgenommen wurde (siehe beigefügte Fotos):

- Auf dem Fuß- und Radweg auf der Westseite des Blyth-Valley-Rings kann man beid­seitig erst unmittelbar vor der Baustelle die Engstelle erkennen, da Hinweis­schilder nur die Autofahrer auf eine veränderte Verkehrsführung aufmerksam ma­chen. In diesem Bereich ist Rad-, Mofa- oder gar Rollstuhlfahren während der Bau­arbeiten absolut unmöglich. Kein Schild weist auf diesen Umstand hin.

- Sollten die Rad-, Mofa- und Rollstuhlfahrer nicht auf die Hauptfahrbahn wechseln, son­dern trotz der unübersichtlichen Verkehrssituation hinter der installierten Leit­planke fahren wollen, so besteht größte Unfallgefahr dadurch, dass der Bordstein nicht an die Fahrbahn angeglichen wurde. Noch größer ist aber die Unfallgefahr durch die offen liegende und nicht gesicherte aufgerissene Fahrbahndecke und den darauf stehenden Bagger.

Wir bitten umgehend darum,

- die Baustelle für Rad-, Mofa- und Roll­stuhlfahrer in beide Fahrtrichtungen auf dem Rad- und Gehweg so zu kennzeichnen, dass die Gefahr rechtzeitig erkannt werden kann,

- die Baustelle so einzurichten, dass Rad-, Mofa- und Rollstuhlfahrer in beide Fahrtrich­tungen auf dem Rad- und Gehweg diese Stelle, ohne auf die Fahrbahn ausweichen zu müssen, passieren können.

Abschließend bringen wir unser Unverständnis darüber zum Ausdruck, dass eine Baustelle von dem mit der Sicherung beauftragten Baustellenabsicherungsunterneh­men zum wiederholten Male vollkommen unprofessionell eingerichtet wurde. Noch un­verständlicher ist uns und den Bürgern, dass dies seitens der Verwaltung offenbar schon wieder nicht beanstandet wurde. Die Lintorfer Bevölkerung ist hierüber zu Recht mehr als verärgert.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                       Detlev Czoske
Ratsmitglied                       Mitglied im BezA Lintorf


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 22. Februar 2010 11:17 dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert