
Pressemitteilung vom 15. Mai 2014
Fraktion der Bürger-Union Ratingen unterstützt(e) Handballleistungssport und die SG Ratingen
In der Berichterstattung der Rheinischen Post vom heutigen Tage wird erklärt, der Rat der Stadt habe den Antrag der SG Ratingen auf Bezuschussung abgelehnt. Der Bericht ist unvollständig. Unerwähnt bleibt, dass die Fraktion der Bürger-Union den Antrag der SG Ratingen im Rahmen der Haushaltsplanberatungen 2014 übernommen und in den Ausschüssen und im Rat bei den anderen Fraktionen um Unterstützung geworben hat. Die Fraktion der Bürger-Union Ratingen verband damit die Hoffnung, dass hiermit auch ein konstruktiver Diskussionsprozess zwischen Verwaltung und Rat auf der einen Seite und der SG Ratingen auf der anderen Seite gefördert werden könnte. Unser Antrag auf Zuschussgewährung wurde von allen anderen Fraktionen abgelehnt und von dem Fraktionsvorsitzender der CDU mit den Worten „Die sollen ihren Mist alleine wegmachen!“ begründet.
Erwähnt sei auch, dass bereits ein „Runder Tisch“ unter Beteiligung des Bürgermeisters Harald Birkenkamp stattgefunden hat. Dieser ist zuversichtlich, dass eine Lösung, die alle Beteiligte zufriedenstellt, gefunden wird.
Die Bürger-Union hat sich stets für Spitzensport in Ratingen eingesetzt und gratuliert der SG Ratingen zu ihrem erneuten Aufstieg in die dritte Bundesliga.
Alexander von der Groeben Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender 1. stellvert. Fraktionsvorsitzende