» home

Bürger-Union spricht sich gegen das Projekt „Nette Toilette“ aus

citytoiletten 160411

Pressemitteilung vom 10.09.14

Sanierung der Toilettenanlage am Markt muss endlich erfolgen!

In der Presse wird fälschlicherweise der Eindruck erweckt, dass alle im Bezirksausschuss Ratingen-Mitte vertretenen Fraktionen, also auch die Bürger-Union, dem SPD Ansinnen, das Projekt „Nette Toilette“ durchzusetzen, zugestimmt haben.

Dies ist nicht nur sachlich falsch, sondern entspricht im Übrigen auch nicht dem Abstimmungsverhalten der Ausschussmitglieder der Bürger-Union. Wie in der Vergangenheit fordern wir vielmehr endlich die Sanierung der öffentlichen Toilettenanlage unter dem Marktplatz an der Oberstraße, die im Übrigen auch von der Verwaltung in der Vorlage, die im Ausschuss zur Diskussion stand, vorgeschlagen wird.

Wir halten die Befragungsaktion der Verwaltung für wenig gelungen und mit fast einem Jahr Zeitverzug nach dem Ratsbeschluss vom 29.09.2012 auch in der zeitlichen Umset-zung für grenzwertig, aber wir sind davon überzeugt, dass der damals verantwortliche Dezernent und jetzige Bürgermeister in der weiteren Beratungsfolge zu diesen Unzulänglichkeiten Stellung beziehen wird.

In der Sache ändern diese ärgerlichen Begleitumstände freilich nichts. Für die Bürger-Union gehört es, wenn dies auch etwas skurril klingen mag, eben auch zur oft (gerade von der SPD) zitierten Daseinsfürsorge einer Kommune, ihren Bürger(inne)n ein, was Erreichbarkeit, hygienischen Standard und Öffnungszeiten angeht, akzeptables Angebot an öffentlichen WCs vorzuhalten. Dies auf die anliegenden Gastronomen abwälzen zu wollen, die ja offenkundig und aus für uns durchaus nachvollziehbaren Gründen aus ihrem Desinteresse keinen Hehl machten und an der Idee der SPD wenig bis kein Interesse zeigten und dann der Verwaltung zu unterstellen, sie habe nur unzureichend auf eine sogenannte „ Vorteilsübersetzung“ aufmerksam gemacht, ist unseres Erachtens in dieser Form weder gerechtfertigt, noch in der Sache zielführend.

Die Bürger-Union wird sich in den Folgeausschüssen und im Rat energisch dafür einsetzen, dass die schon lange überfällige Sanierung der Toilettenanlage am Markt, für die ja bereits Rückstellungen in Höhe von 30.000 € im Haushalt gebildet worden sind, nunmehr schnellstmöglich umgesetzt werden kann.

Alexander von der Groeben                Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender                         1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende



© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 10. September 2014 15:31 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert