» home

Bürgermeister Birkenkamp begrüßt am 18. Juli die Teilnehmer der NRW-Radtour 2010

nrw_rad_etappe4_315x285Pressemitteilung der Stadt Ratingen von Donnerstag, 1. Juli 2010

NRW-Radtour 2010 macht Halt in Ratingen: 1000 Radler steuern Cromford an

Ratingen. Mehr als 1000 Radfahrer aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens erreichen am Sonntag, 18. Juli 2010, gegen 11.30 Uhr die Textilfabrik Cromford in Ratingen. Bürgermeister Harald Birkenkamp will sich diesen Anblick nicht entgehen lassen und wird die Teilnehmer der NRW-Radtour 2010 in Ratingen empfangen. Die beiden Veranstalter - NRW-Stiftung und WestLotto - freuen sich über das große Interesse, das auch die deutlich gestiegenen Teilnehmerzahlen im zweiten Jahr der NRW-Radtour belegen.

Die Teilnehmer der 4. Etappe der NRW-Radtour 2010 starten am Morgen des 18. Juli in Krefeld und rollen nach etwa 30 Kilometern in Ratingen ein. Dort erwartet sie und alle interessierten Ratinger in der Parkanlage der Textilfabrik Cromford ein buntes Rahmenprogramm mit Musik und Besichtigungsmöglichkeiten des Museums. Für die Verpflegung der Teilnehmer und Besucher ist natürlich gesorgt. Anschließend begeben sich die Radler auf ihre Schlussetappe. Das Tourende bietet ihnen eine besondere Attraktion, denn von Ratingen kommend werden die mehr als 1000 Teilnehmer über die Autobahn A40 rollen, die an diesem Tag für das Projekt „Still-Leben“ der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 den Fußgängern und Radfahrern gehört.

An den insgesamt vier Rad-Tourtagen steuert die Gruppe die Etappenziele Köln, Neuss, Krefeld und Mülheim an der Ruhr an. Entlang der Strecke durch das Rheinland werden Pausen an einigen von der Nordrhein-Westfalen-Stiftung geförderten Natur- und Kulturprojekten eingelegt. Dazu gehören das Schloss Dyck in Jüchen, die Abtei Brauweiler in Pulheim, das Kloster Knechtsteden in Dormagen, der Dicke Turm in Ratingen oder das Kloster Saarn in Mülheim. Die Tour ist insgesamt rund 250 Kilometer lang, was sich in vier Tagen und mit einigen Zwischenstopps an schönen Pausenorten gut bewältigen lässt.

Der Streckenverlauf der NRW-Radtour 2010 ist als Film im Internet auf der Seite www.nrw-radtour.de zu sehen. Dort oder in den Westlotto-Annahmestellen ist auch noch die Anmeldung zur Tour als Dauer- oder Tagesgast möglich. Begleitet wird die Tour von einer Polizei-Motorradstaffel, dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club NRW, dem Deutschen Roten Kreuz und einem mobilen Serviceteam.


© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 2. Juli 2010 00:02 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert