
Am Donnerstag, den 20. März 2014 wurde durch unseren Bürgermeister Harald Birkenkamp im Ratinger Medienzentrum die Ausstellung „Minijob – Minichance“ eröffnet. Den Einführungsvortrag hielt Frau Christel Riedel, Projektleiterin
Bundesgeschäftsstelle Entgeltgleichheit.
Die Ausstellung ist eine Wanderausstellung, die vom Kreis erstellt worden ist und
von Ratingen aus im Kreis weitergereicht wird. Sie beschäftigt sich mit der
Problematik : einmal Minijob - immer Minijob! Wie kann man diesem Teufelskreis
entgehen? Außerdem werden Hinweise gegeben, welche langfristigen Folgen eine
länger andauernde Beschäftigung im Minijob hat.
Dazu passend erinnert am heutigen 21. März 2014 der „Equal Pay Day“ an die
Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen, die in Deutschland seit Jahren
nahezu unverändert bei 22 Prozent liegen. Das Datum des Aktionstages markiert den
Zeitraum, den Frauen über das Jahresende hinaus arbeiten müssen, um auf das
Vorjahresgehalt ihrer männlichen Kollegen zu kommen. Das Schwerpunktthema
2014 lautet „... und raus bist du? Minijobs und Teilzeit nach Erwerbspausen".
Traditionell werden in unserer Stadt die Themen dieser beiden Tage von der Ratinger
Fraueninitiative und der Gleichstellungsstelle in verschiedenen Veranstaltungen
und Aktionen aufgegriffen um auf die Anliegen der Frauen hinzuweisen.