
Pressemitteilung der Stadt Ratingen vom 13. September 2010
Spielplatz am Ernst-Tacke-Weg eingeweihtMit einer kleinen Feier hat Bürgermeister Harald Birkenkamp am Montag, 13. September 2010, den neu ausgebauten Spielplatz am Ernst-Tacke-Weg in Ratingen West offiziell zum Spielen frei gegeben.
Da der Spielplatz in unmittelbarer Nachbarschaft der Karl-Arnold-Grundschule liegt, hatten Jugendamt und Amt für Grünflächen- und Umweltschutz die Neuplanung gemeinsam mit den Grundschülern entwickelt. Bürgermeister Birkenkamp: „Es ist immer wieder erstaunlich, mit welch tollen Ideen die Kinder aufwarten.“
Rund 30 Kinder hatten mit Unterstützung ihrer Lehrerinnen verschiedene Modelle ihres Wunschspielplatzes gebaut und unter allen Schülern eine Umfrage zu den beliebtesten Spielangeboten durchgeführt. In den Planungstreffen, an denen auch die für den Ausbau verantwortliche Landschaftsarchitektin Annette Weber aus Düsseldorf teilgenommen hatte, war mit den Kindern ein Vorentwurf entstanden, der einen Großteil ihrer Vorstellungen und Wünsche beinhaltet.
Die Bauphase hat im Juli und August stattgefunden. Rund 50.000 Euro investierte die Stadt Ratingen in den 800 Quadratmeter großen Spielplatz. Hauptattraktion ist eine Spielgeräte-Kombination mit Kletterwand, Hänge- und Taubrücke, Rutsche, Balancierstange und Spielhaus.
Bei der Einweihungsfeier gab es als Dankeschön für die kreativen Nachwuchsplaner Popcorn und Slush-Eis; zudem war der Jugendleiter der Ev. Kirche Hösel, Bernd Rohr, mit einem Spiel-Programm vor Ort. Jugendamt Stadt Ratingen