Liebe Ratingerinnen, liebe Ratinger,
ein Jahr Krise liegt hinter uns. Zeit zu fragen: Wie hat sich Ratingen bisher geschlagen? Ich möchte es so ausdrücken: Besser als die meisten Städte. Die Arbeitslosigkeit ist mit die niedrigste im Kreis, und was noch wichtiger ist, sie ist weniger stark gestiegen als bei unseren Nachbarn. Unsere Steuereinnahmen sind moderat zurückgegangen, aber wir haben unser ehrgeiziges Planziel auf den Punkt genau erreicht.
Nach Lage der Dinge werden wir auch 2010 den städtischen Haushalt ohne Griff in die Rücklage ausgleichen können. Das schafft zurzeit nur jede zehnte Gemeinde in Nordrhein-Westfalen. Im Kreis Mettmann sind wir die einzige. Wir werden auch 2010 in der Lage sein, in beachtlichem Umfang in unsere Infrastruktur zu investieren, ohne die Verschuldung in die Höhe zu treiben. In Schulen, Kinderbetreuung, Sportstätten, Grünflächen, Straßen, Kanäle, Klimaschutz und soziale Einrichtungen.
Dennoch haben auch wir in Ratingen keinen Grund, in leichtsinnigen Jubel auszubrechen. Die Risiken sind noch längst nicht ausgestanden. Aber Schwarzmalerei oder gar Depression sind ebenso wenig angebracht. Lassen Sie uns mit vorsichtigem Optimismus in das neue Jahr gehen!
Ihnen allen wünsche ich für 2010 Gesundheit, Glück und Erfolg.
Harald Birkenkamp
Bürgermeister der Stadt Ratingen