Bürgermeister Harald Birkenkamp besuchte am Samstag, den 10. Juli 2010, gemeinsam mit Angela Diehl und Hanno Paas das Breitscheider Schlossfest. Hier trafen die Poliker u.a. auch auf den Schlossherren Wilderich Freiherr von Ketteler und den Mitorganisator des Festes Robert Zeller (Vorsitzender der Breitscheider Bürgerschaft). Bei "schwitzigen" Temperaturen um 35 Grad boten die Organisatoren den zahlreichen Besuchern ein buntes Programm.
Zum 6. Male wurde für dieses Festival am Samstag der Linneper Schlossgarten von Clemens Graf von Spee in eine Open-Air-Arena verwandelt. Vor der Kulisse
des Schlosses mit dem 1000jährigen Turm gab es ein großes Bühnenprogramm
für Jung und Alt. Viel Live-Musik durch mehrere Bands (u.a. Greyhounds-
Breitscheid, „Band Headache“ und „All the weird Horses“), drei Jazzgruppen
der TUS-Mädchen tanzten, der Städtische Kindergarten zeigte ein Singspiel.
An den Grill- und Getränkeständen wurde reichhaltig serviert, ebenso an der
Sektbar und am Waffelstand.
Der krönende Abschluss, ein Feuerwerk, dass die Schlossidylle in das richtige
Licht bringen sollte, wurde allerdings, der Brandgefahr wegen, leider abgesagt.
Die großen Orga- und Helferteams aus den örtlichen Kirchengemeinden und
Parteien, dem TUS Breitscheid und dem Tennisverein, der Breitscheider Live-
Band „Greyhounds“, dem Städtischen Kindergarten, der Sparkasse HRV, sowie
der Freiwilligen Feuerwehr und der Bürgerschaft sorgten für den reibungslosen
Ablauf. Der Erlös dieser gemeinsamen Breitscheider Veranstaltung wird
wie immer zur Förderung der Jugendarbeit im Ort verwendet.