» home

Bürgermeister Harald Birkenkamp eröffnet "Nuhr-Ausstellung"

birkenkamp nuhr roehnelt blachebarbeRatingens Bürgemeister Harald Birkenkamp, Dieter Nuhr, Prof. Dr. Ulrike Blanchebarbe (Leiterin des Siegerlandmuseums) und Dr. Inge Röhnelt (Leiterin des Amts für Kultur und Tourismus) bei der Ausstellungseröffnung "Nuhr fotografiert". (Foto: Stadt Ratingen)

„Nuhr fotografiert“: Großer Andrang bei Ausstellungseröffnung

Am Mittwoch, 3. März 2010, wurden um 19 Uhr im Museum der Stadt Ratingen die Ausstellungen von Dieter Nuhr und Roswitha Riebe-Beicht feierlich eröffnet. Die Massen an Besuchern waren ein Beleg dafür, wie groß das Interesse an den Bildern des hauptberuflichen Kabarettisten sowie an den Werken der Ratinger Künstlerin ist. Bürgermeister Harald Birkenkamp begrüßte die zahlreichen Gäste und dankte beiden Künstlern für die hochkarätigen Ausstellungen. Anschließend erläuterte die Professorin Ulrike Blanchebarbe eindrucksvoll, welche Techniken und Einflüsse Nuhrs Fotos zugrunde liegen und ordnete ihn als realistischen Vertreter der „Straight Photography“ ein. Zugleich äußerte sie als Leiterin des Siegerlandmuseums ihre Freude, dass die Ausstellung im Juni den Weg nach Siegen findet. Dann kam der Redner, auf den viele der Besucher gewartet hatten. Dieter Nuhr dankte der Professorin für ihre treffende Analyse und gab dann einen persönlichen Einblick in die Entstehung seiner Bilder. Ebenso unterhaltsam wie faszinierend erzählte er von seinen Reisen über die Kontinente und den Unterschieden der Kulturen und hob hervor, dass gerade in den ärmsten Gegenden der Welt mehr gelacht werde als im deutschen Feuilleton. Abschließend legte Dr. Melanie Ehler, Leiterin des Museums der Stadt Ratingen, den Entstehungsprozess der sogenannten „Kaffeebilder“ und der ebenfalls ausgestellten Recycling-Objekte von Roswitha Riebe-Beicht dar.

Angenehm begleitet von Jazzmusik, begannen die Besucher dann ihre persönliche Entdeckungsreise durch die Ausstellungsräume und schnell wurde klar, dass das Museum nach der „Goya“-Ausstellung weitere Höhepunkte vorweisen kann.

Beide Ausstellungen sind noch bis zum 2. Mai im Museum der Stadt Ratingen zu sehen. Informationen zum Veranstaltungsprogramm gibt es unter www.museum-ratingen.de.


© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 5. März 2010 12:22 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert