„Impulse für die Bürgergesellschaft“
Fotowanderausstellung der Stiftung Bürger für Bürger im Rathaus Ratingen
Mit einer Fotowanderausstellung wirbt die Stiftung Bürger für Bürger für das bürgerschaftliche Engagement. In Kooperation mit der Stadt Ratingen wurde die Ausstellung am Freitag, 23. Oktober 2009, durch Bürgermeister Harald Birkenkamp und dem Geschäftsführer der Stiftung „Bürger für Bürger“, Bernhard Schulz, im Foyer des Ratinger Rathauses eröffnet. Sie ist bis zum 5. November 2009 zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.
Auf zwölf Schautafeln werden mehr als 250 Fotos von gemeinwohlorientierten Arbeiten gezeigt und geben somit einen Überblick über die Vielfalt der Möglichkeiten von Sport über Kultur, Jugend-, Frauen- und Seniorenarbeit, Rettungswesen, Umwelt- und Tierschutz, stellvertretend für 23 Millionen Aktive in Deutschland. Thematisch greift die Exposition die aktuellen Themenschwerpunkte im bürgerschaftlichen Engagement auf.
Außerdem gibt es einen lokal bezogenen Rückblick auf die diesjährige Aktion „Seitenwechsel“, die vor der 4. Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Ratingen mit fünf Personen des öffentlichen Lebens und Organisationen durchgeführt wurde. Die Ratinger Künstlerin Gerda Lomoth hat die einzelnen Stationen in eindrucksvollen Schwarzweißbildern festgehalten.
Ziel der Ausstellung ist es u.a., weitere Interessenten für ein Engagement zu gewinnen und bereits Engagierten Anerkennung und Dank für ihre Leistung auszusprechen. Außerdem soll ein stärkeres Bewusstsein für die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements erzielt werden.