» home

Bürgermeister Harald Birkenkamp erreicht Verbesserungen im Betrieb der S 6

et 422 Ab Sommer mehr Platz in der S 6

Gute Nachrichten für die Ratinger S-Bahn-Kunden: Nachdem Bürgermeister Harald Birkenkamp den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) wiederholt auf die Probleme im Betrieb der S 6 hingewiesen und nachdrücklich entsprechende Verbesserungen für die Bahnkunden gefordert hatte, ist nun zum Fahrplanwechsel im Juni 2010 seitens des VRR geplant, zumindest teilweise neue Triebfahrzeuge einzusetzen. Konkret sollen in der stark frequentierten morgendlichen Spitzenstunde insgesamt vier reguläre Fahrten mit den modernen Elektrotriebwagen der Baureihe ET 422 in Doppeltraktion betrieben werden. Im Gegenzug sollen dann die von den Fahrgästen kaum genutzten Verstärkerfahrten entfallen. Diese Planungen werden in einem Sachstandsbericht des VRR angekündigt. Für die Fahrgäste bedeutet eine Umsetzung dieser Pläne in der Morgenstunde ein erhöhtes Platzangebot und voraussichtlich eine spürbare Stabilisierung der bislang verspätungsanfälligen S 6, da zum einen die neuen Triebwagen zügiger beschleunigen und zum anderen laut dem VRR der Betriebsablauf durch die entfallenden Verstärkerzüge vereinfacht wird.


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 9. März 2010 10:47 dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert