Ab Sommer mehr Platz in der S 6 Gute Nachrichten für die Ratinger S-Bahn-Kunden: Nachdem Bürgermeister Harald Birkenkamp den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) wiederholt auf die Probleme im Betrieb der S 6 hingewiesen und nachdrücklich entsprechende Verbesserungen für die Bahnkunden gefordert hatte, ist nun zum Fahrplanwechsel im Juni 2010 seitens des VRR geplant, zumindest teilweise neue Triebfahrzeuge einzusetzen. Konkret sollen in der stark frequentierten morgendlichen Spitzenstunde insgesamt vier reguläre Fahrten mit den modernen Elektrotriebwagen der Baureihe ET 422 in Doppeltraktion betrieben werden. Im Gegenzug sollen dann die von den Fahrgästen kaum genutzten Verstärkerfahrten entfallen. Diese Planungen werden in einem Sachstandsbericht des VRR angekündigt. Für die Fahrgäste bedeutet eine Umsetzung dieser Pläne in der Morgenstunde ein erhöhtes Platzangebot und voraussichtlich eine spürbare Stabilisierung der bislang verspätungsanfälligen S 6, da zum einen die neuen Triebwagen zügiger beschleunigen und zum anderen laut dem VRR der Betriebsablauf durch die entfallenden Verstärkerzüge vereinfacht wird.