» home

Bürgermeister Harald Birkenkamp übergibt drei Spendenschecks

spenden bauer klaus vi 060514Schöner Anlass für einen guten Zweck: Am Dienstag, 6. Mai 2014, überreichte Bürgermeister Harald Birkenkamp auf dem Hof von Bauer Klaus Derichs in Lintorf drei Spendenschecks in Höhe von insgesamt 8020 Euro an Einrichtungen in Ratingen. Das Geld für die Spenden wurde in den vergangenen acht Jahren im Rahmen der Altweiber-Rathausfeiern der Belegschaft der Stadtverwaltung Ratingen erwirtschaftet. Bürgermeister Birkenkamp freute sich: „Es ist toll, wenn solche Feiern nicht nur den Mitarbeitern Spaß bereiten, sondern wenn man dadurch auch noch Gutes tun kann.“ 

Einen Scheck in Höhe von 3020 Euro erhielt die Eduard-Dietrich-Grundschule in Lintorf, vertreten durch die Lehrerin Janine Kühnel, die an „ihrer“ Schule die Inklusion fördert, also den gemeinsamen Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern. In diesem Fall treffen die Kinder sich einmal wöchentlich zum Reiten auf dem Derichs-Hof. Durch die Spende ist diese Maßnahme nun für ein weiteres Jahr gesichert. Den zweiten Scheck in Höhe von 2.500 Euro erhielt die Vorsitzende der Tierhilfe Ratingen, Gabi Böttcher. Mit diesem Betrag wird es der Tierhilfe möglich sein, sich weiterhin um viele Kleintiere zu kümmern, die in Not geraten sind. Den dritten Scheck – ebenfalls in Höhe von 2.500 Euro – bekam schließlich Edith Bohnen für den Sozialdienst katholischer Frauen Ratingen für das Projekt „Begleitetes Wohnen“ in der Talstraße überreicht. Hier werden alleinerziehende und schwangere Frauen, die besonderen sozialen Schwierigkeiten ausgesetzt sind oder sich in einer Notlage befinden, begleitet und unterstützt.

Claudia Werntges und Andreas Deschner, die seit Jahren die Altweiber-Feiern für die Stadtbediensteten organisieren, hoffen, dass sie mit ihrem Team auch zukünftig karitative Zwecke in Ratingen unterstützen können.

Bildzeile: Auf dem Hof von Bauer Klaus Derichs in Lintorf, wo sich behinderte und nicht-behinderte Kinder der Eduard-Dietrich-Schule einmal wöchentlich zum Reiten treffen, übergab Bürgermeister Harald Birkenkamp Spendenschecks an Edith Bohnen vom SkF (rechts), Lehrerin Janine Kühnel (Bildmitte) und Gabi Böttcher (links) von der Tierhilfe Ratingen. Außerdem im Bild: Claudia Werntges vom Orga-Team der Rathaus-Altweiberfeiern.
Weitere Fotos finden Sie auf unserer FACEBOOK Seite.


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 6. Mai 2014 14:23 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert