» home

Bürgerversammlung in Mitte zum Thema Markt 17-20 am 26.05.2008

logo bu ratingen
Knapp 100 interessierte Ratinger Bürger, Mitglieder der Ratinger Einzelhandelsverbände und Heimatvereine haben am Montagabend die Gelegenheit wahrgenommen, sich über die mögliche Gestaltung/Entwicklung der Häuser Markt 17-20 im Bürgersaal der Gaststätte Frankenheim zu informieren.

Unser Fraktionsvorsitzende, Lothar Diehl, begrüßte die Gäste und erläuterte die Möglichkeiten der Gestaltung dieses in der Ratinger Innenstadt bedeutsamen Bauprojektes. Er stellte heraus, dass es unabdingbar ist, dass die Ratinger Bürger, Heimatvereine und Einzelhandel und auch der der Denkmalschutz in die Entscheidungsfindung eingebunden werden.

Herr Dr. Peter Ropertz vom Duisburger Architekturbüro (u.a. Planer des Esprit-Gebäudes) erläuterte anschließend das städtebauliche und architektonische Konzept. Es wurden anschaulich die baulichen Möglichkeiten, auch unter Berücksichtigung der Gegebenheiten dargestellt. Herr Dr. Ropertz erläuterte die geplante europaweite Ausschreibung, bei der alle wichtigen Ratinger Interessen berücksichtigt werden. Der Vorteil dieser Vorgehensweise wurde herausgestellt: Nur potenzielle Investoren mit renommierten Architekten und solventen Mietern sollen zum Zuge kommen.

Auch Bürgermeister Harald Birkenkamp nahm die Gelegenheit wahr, dem Plenum die Ziele zu verdeutlichen: „Ratingen braucht im Zentrum Einzelhandel, z.B. mit hochwertigem Textileinzelhandel, damit soll weiter die Innenstadt belebt werden und somit die Kaufkraft in der Stadt erhalten bleiben.“

Nach der Präsentation entwickelte sich eine angeregte Diskussion, bei der eine Vielzahl von Bürgern, die Gelegenheit wahrnahmen, ihre Vorstellungen von der zukünftigen Gestaltung kundzutun.

Unser Fraktionsvorsitzender fasste zum Schluss die wichtigsten Punkte zusammen und informierte die Anwesenden über einen aktuellen Antrag der anderen Ratsfraktionen (CDU, SPD, FDP und Bündnis 90/Grüne), mit dem ein Architektenwettbewerb gefordert wurde, bevor mit der europaweiten Ausschreibung begonnen werden soll. Dieser Antrag würde eine Verzögerung von mindestens zwei Jahren verursachen. Für die Bürger-Union ist dieser Schulterschluss der übrigen vier Parteien ein rein politisch orientiertes Vorhaben, mit dem die weitere dringend erforderliche Entwicklung der Ratinger Innenstadt auf unabsehbare Zeit verhindert wird.

Die Stadt braucht dringend diese großzügigen Verkaufsflächen von mindestens 500 qm pro Einheit. Insgesamt würde davon der gesamte Einzelhandel profitieren und das ist dringenst nötig. Es bleibt nur zu hoffen, dass noch ein Umdenken bei CDU, SPD, Grüne und FDP stattfindet, sonst kann man getrost die Frage stellen: „Quo vadis Ratingen“?

Fotos der Veranstaltung finden Sie unter Partei/Bilder



© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 26. Mai 2008 22:59 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert