
Pressemitteilung der Initiative "Stopp-Bayer-CO-Pipeline"
Hilden, 05. Oktober 2012
Übergabe gelungen - RP Anne Lütkes nahm ca 22.000 Einwände in Empfang
Das war ein überraschend großer Auftritt unserer Initiative und mit einer geballten
Ladung an Einwendungen. Der Tisch im Musikzimmer des Schlößchen der
Bezirksregierung war zum Glück stabil genug, die Last zu tragen. Heute haben wir
21.629 ausgezählte Listen-Einwendungen - plus etwa 200 heute auf Listen durch
die 14 Initiativen - Vertreter aus allen Trassenstädten noch hinzugefügten - an
Regierungspräsidentin Anne Lütkes übergeben. Mit den schon früher von der
Bezirksregierung gemeldeten 600 Einwendungen und den heute eingereichten mehr
als 500 Einzeleinwendungen, bewegt sich die Zahl schon auf 23.000 zu. Letztlich
wird aber erst die Prüfung aller auch per Fax eingelaufenen Einwendungen die
genaue Zahl ergeben.
Den Riesenerfolg verdanken wir auch dem unermüdlichen Einsatz vieler Helfer und
Unterstützer, denen wir herzlich danken wollen.
Jetzt wartet jede Menge Arbeit auf die Mitarbeiter im Hause Lütkes, denn
ausnahmslos alle Einwendungen müssen erfasst und inhaltlich aufbereitet
werden. Das gilt für Einzel- wie für Sammeleinwendungen, denn wir haben diese im
September nochmals geändert und angepasst. Denn durch die Planergänzung
vom 28.08.2012 ohne Bürgerbeteiligung mussten sich die betroffenen Menschen
noch stärker in ihrem Beteiligungsrecht eingeschränkt fühlen. Zumal vorher schon
frühere 28 Planänderungen und -ergänzungen an den Bürgern vorbei entschieden
wurden.
Wir haben heute von Regierungspräsidentin gehört, dass Sie ergebnisoffen prüft
und so nennt Sie in dem überreichten "Ablauf des Verfahrens zur Planänderung"
(siehe Anlage) auch als 2. Möglichkeit: "Bedarf für weitere Sachermittlungen,dann
Ergebnis weiter offen bis Ermittlungen abgeschlossen"
Deshalb werden wir jetzt erstmal richtig durchschnaufen und dann weiter für Leben,
Gesundheit und Bürgerrechte agieren.
Dieter Donner
Pressekoordinator der Stopp Bayer-CO-Pipeline
Initiativen Monheim, Hilden, Langenfeld, Erkrath, Ratingen, Solingen, Düsseldorf
Humboldtstraße 64
40723 Hilden
Telefon (02103) 65030
dietersdonner@arcor.de Mehr als 110.000 Menschen und 10 Städte mit 1,5 Millionen Einwohnern fordern:
Keine Risiko-Leitung durch Wohngebiete
*Weitere Informationen unter:*
www.stopp-co-pipeline.de