» home

CO-Pipeline - Infostände am Samstag auf dem Marktplatz

infostand reiter
PRESSEMITTEILUNG vom 27. September 2012

Infostände der Bürger-Union zum Thema CO-Pipeline am Samstagvormittag auf dem Marktplatz

Die Bürger-Union Ratingen ruft nochmals alle Bürgerinnen und Bürger auf, die Möglichkeit zu nutzen, sich am Samstagvormittag an ihren Informationsständen in der Ratinger Innenstadt über die CO-Pipeline zu informieren und ihren Protest durch Unterschriftsleistung auf den vorbereiteten Einwendungsformularen zu dokumentieren. Neben Fraktionsmitgliedern und sachkundigen Bürgern der Bürger-Union Ratingen, wird auch Herr Dieter Donner - Sprecher und Initiator der Bürgerinitiative - und Herr Rainer Krekeler, Vorsitzender der Bürgerschaft Breitscheid, als kompetente Gesprächspartner zur Verfügung stehen. In den vergangenen Tagen hatte bereits eine Vielzahl von Bürgern die Möglichkeit genutzt und Unterschriften auf den vorbereiteten Einwendungsbögen im Fraktionsraum der Bürger-Union Ratingen geleistet. Insbesondere viele Eggerscheidter Bürgerinnen und Bürger waren in den letzten Tagen aktiv und unterschrieben die in dem Stadtteil auch anlässlich ihres Herbstfestes am vergangenen Wochenende verteilten Listen. Der Eggerscheidter Gründer und Vater der Bürger-Union Ratingen, der langjährige Vorsitzende und Fraktionsvorsitzende Herr Lothar Diehl, an dessen Grundstück in nur knapp 100 m Entfernung die CO-Pipeline entlangführt, hat sich seit 2007 massiv gegen die CO-Pipeline politisch und privat mit einer vor dem Verwaltungsgericht eingereichten Klage eingesetzt, um das Projekt zu stoppen. Seine mehrfache Aufforderung an die Landtagsabgeordneten der CDU und SPD, das dem Projekt zugrundeliegende Gesetz im Landtag schlichtweg aufzuheben, was die einfachste Möglichkeit gewesen wäre, um dem Vorhaben ein Ende zu setzen, blieben ohne Resonanz. Zwar sprach man sich gegen die Pipeline aus, ließ aber zur Enttäuschung der Betroffenen keine Taten folgen.

Die gesammelten Protestunterschriften wird die Bürger-Union Ratingen dem Bürgermeister Harald Birkenkamp übergeben. Sie werden dann gemeinsam mit den Sammellisten der Stadt der Bürgerinitiative "Stopp Bayer CO-Pipeline" überbracht. Herr Donner wird sämtliche, auch die in den anderen betroffenen Städten des Kreises gesammelten, Unterschriften persönlich fristgerecht der Bezirksregierung überreichen.


Alexander von der Groeben               Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender                       1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 27. September 2012 16:16 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert