» home

Caféteria am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium eingeweiht

birkenkamp cafeteria dbg 270611Pressemitteilung der Stadt Ratingen vom 27. Juni 2011

Nach rund einjähriger Bauzeit freuen sich die 720 Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums in Ratingen West über die Fertigstellung ihrer neuen Caféteria.

„Essen vertreibt den Hunger, Lernen vertreibt die Dummheit“, zitierte Bürgermeister Harald Birkenkamp eine chinesische Weisheit bei der offiziellen Einweihung am 27. Juni 2011 und ergänzte: „Ohne Nahrung kommen die Gehirnzellen nur schwer in Gang, ohne Futter bleibt die Lernmotivation schnell auf der Strecke.“ Dieses „Schicksal“ bleibt den Bonhoeffer-Schülern erspart, denn seit einigen Wochen ist das neue Schulbistro in Betrieb und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit.

Die Schule hatte eigens für dieses Projekt eine „Projektgruppe Caféteria“ ins Leben gerufen, die sich aus Schülern, Lehrern und Eltern zusammensetzte und wichtige Anregungen und Wünsche an den Projektleiter Ralph Basten (stellv. Schulleiter) und die Bauleitung zur Umsetzung lieferte.

Demnach entstand das Bistro an der Westseite des Hauptgebäudes als eingeschossiger, vollkommen transparenter Erweiterungsbau. Die rundum verlaufende Glasfassade ist mit unregelmäßig eingestreuten farbigen Glasfeldern in Orange- und Rottönen durchsetzt, die das Farbkonzept des Hauptgebäudes aufnehmen. Der Raum ist lichtdurchflutet, kann aber durch einen außen liegenden Sonnenschutz beschattet werden. Das Flachdach ist schön begrünt und bietet so auch aus den darüber liegenden Klassenräumen einen optisch angenehmen Ausblick.

Die Baukosten betrugen insgesamt rund 550.000 Euro, hinzu kamen rund 35.000 Euro für die Einrichtung und 42.000 für die Außenanlage. „Wer in Schulen und Kinder investiert, der investiert in die Zukunft. Die Entwicklung der Schulen hin zu Ganztagsschulen hat dabei einen ganz besonderen Stellenwert“, sagte Bürgermeister Harald Birkenkamp.

Er kündigte bei dieser Gelegenheit an, dass die vorbereitenden Maßnahmen zum Bau des Pädagogischen Zentrums (Gesamtkosten: ca. 1,7 Millionen Euro) am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium im Herbst beginnen sollen und mit einer Fertigstellung etwa ein Jahr später zu rechnen sei. „Dann wird der Ganztagsbetrieb an dieser Schule richtig vollwertig sein!“



Foto: Stadt Ratingen - Nach dem Eingangslied des Unterstufenchores überbrachte Bürgermeister Harald Birkenkamp die Glückwünsche der Stadt Ratingen und weihte am 27. Juni 201 offiziell die neue Caféteria am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Ratingen West ein.


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 27. Juni 2011 16:51 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert