» home

Chance leider vertan! KEIN Pilotprojekt "digitales schwarzes Brett“ im KGL

digi schw brett Die BÜRGER-UNION informiert am 24. März 2013

Chance leider vertan!
Keine Unterstützung der anderen Fraktionen für das Pilotprojekt:
Digitales „schwarzes Brett“ im Kopernikus-Gymnasium in Lintorf


Leider konnten wir uns in der letzten Ratssitzung nicht mit unserem Antrag, die notwendigen Mittel von 5.000,00 € für die Einrichtung eines sog. digitalen „schwarzen Brettes“ im Kopernikus Gymnasium in Lintorf bereitzustellen, durchsetzen. Mit Ausnahme der Bürger-Union stimmten alle Fraktionen gegen unseren Antrag.

Das digitale „black board“ sei, so Frau Margret Paprotta, Sprecherin im Schulausschuss für die CDU, als Begründung für die Ablehnung, lediglich ein „nice to have“. Diese Argumentation ist bemerkenswert, da die Liebfrauen Schule, an der Frau Paprotta unterrichtet, über diese Ausstattung verfügt. Wir teilen nicht die Auffassung der CDU, halten vielmehr das digitale „black board“ im Zeitalter der Vernetzung und des World Wide Web als ein „must have“ an jeder weiterführenden Schule, als technische Grundausstattung in der heutigen Zeit. Die digitale Kommunikation gehört längst in die zeitgemäße moderne Schulwelt.

Wären die anderen Fraktionen unserem Antrag gefolgt, hätte nach Realisierung des Pilotprojekts im KGL, dessen agiler Schulleiter Roland Loos in der letzten Sitzung des Schulausschusses für diese Neuerung geworben hatte, jede weitere Schule für nur 1.000,00 € mit der technischen Neuerung ausgerüstet werden können.

Schade, dass die Lintorfer Schule nicht die Unterstützung durch die anderen Fraktionen erfahren hat, die sie verdient. Angesichts des Umfangs des Gesamtetats von 240,6 Mio. € fällt dieser geringfügige Betrag von 5.000,00 € nicht ins Gewicht, so dass die ablehnende Haltung der anderen Fraktionen für den „Startschuss“ des Projekts in Lintorf nicht verständlich ist. Die Schulausstattung ist aus unserer Sicht unterstützungswürdiger, als so manch anderes Projekt, das von den anderen Fraktionen großzügig durch gewunken wurde. 

Angela Diehl                                     Stefan Willmann
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende       Vorsitzender des Schulausschusses
Ratsmitglied für Lintorf                      Ratsmitglied für Lintorf



© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 24. März 2013 20:05 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert