» home

DKV Euro Service kommt nach Ratingen

birkenkamp dkv 27.02.09

Der DKV Euro Service verlegt seinen Unternehmenssitz von Düsseldorf nach Ratingen. Der Büroneubau im Büropark Ratingen-Ost wird ein ökologisches Referenzobjekt. Hierzu informierten im Rahmen einer Pressekonferenz. Rechts neben Ratingens Bürgermeister Harald Birkenkamp, DKV-Geschäftsführer Alexander Trautmann und Architekt Dr.-Ing. Peter Ropertz.

Foto: Stadt Ratingen

 

Der Büropark in Ratingen-Ost auf dem ehemaligen Balcke-Dürr-Gelände füllt sich weiter mit namhaften Unternehmen: Nach Nokia und Coca Cola im vergangenen Jahr wird nun der DKV (Deutscher Kraftverkehr) Euro Service seinen Unternehmenssitz von Düsseldorf nach Ratingen verlegen. „Mit dieser attraktiven Neuansiedlung bestätigt Ratingen seine Bedeutung als starker Wirtschaftsstandort in der Region. Trotz Wirtschaftskrise drehen sich hier zum Glück auch 2009 die Kräne weiter“, freut sich Bürgermeister Harald Birkenkamp.

Der DKV, der sich vor 75 Jahren in Düsseldorf gründete, ist nach Henkel das zweit stärkste Familienunternehmen der Landeshauptstadt. Der in 42 Ländern tätige Dienstleister ist führender Anbieter eines Kartensystems für die europaweite bargeldlose Unterwegsversorgung des Straßen- und Transportgewerbes und in der Tank- und Servicekarten-Sparte Marktführer im deutschsprachigen Raum. Hauptprodukt ist die DKV Card: Aktuell nutzen gut 89.000 Kunden über 1,4 Millionen DKV Cards oder On-Board-Units (Maut-Entrichtungssysteme). Für den neuen Unternehmenssitz in Ratingen entsteht ab Sommer diesen Jahres ein fünfgeschossiger Büroneubau, der voraussichtlich Ende 2010 fertiggestellt sein wird und dann ab 2011 Arbeitsplätze für bis zu 440 Mitarbeiter bietet. Um dieses Vorhaben zu realisieren, erwirbt der DKV von der Stadt Ratingen ein rund 5.700 qm großes Grundstück an der Balcke-Dürr-Allee. Eine weitere Besonderheit des Neubaus betrifft die ökologische Bauweise, denn es werden Maßstäbe weit über die Nutzung von Erdwärme und Sonnenkraft hinaus gesetzt. Dieses ökologische Referenzobjekt des beauftragten Architekturbüros Ropertz & Partner wird dann einmal das energieeffizienteste Gebäude Ratingens darstellen und entsprechend auch in Nordrhein-Westfalen eine Vorreiterrolle einnehmen. Insgesamt investiert der DKV in den Büroneubau rund 30 Millionen Euro. 



© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 27. Februar 2009 15:29 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert