» home

Daumen hoch fürs Ehrenamt

birkenkamp daumen hoch 30.08.10Pressemitteilung der Stadt Ratingen vom 01. September 2010 Ratingen.

Das Kompetenzteam Ehrenamt in Ratingen stellte jetzt im Beisein von Bürgermeister Harald Birkenkamp, der auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen hat, das Programm der 5. Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Ratingen vom 17. bis 26. September 2010 und die Imagekampagne „Daumen hoch – Ehrenamt in Ratingen“ vor.

Harald Birkenkamp zeigte sich ebenso erfreut über die Hilfsbereitschaft vieler Ratinger Bürgerinnen und Bürger als auch über das soziale Engagement zahlreicher Firmen der örtlichen Wirtschaft: „Mein Dank und Respekt gilt allen Beteiligten für ihren freiwilligen und unentgeltlichen Einsatz zum Wohl der Ratinger Bevölkerung“, so Birkenkamp. Die Zahl der ehrenamtlichen Kräfte bezifferte der Leiter des Kompetenzteams, Erhard Raßloff, auf rund 23.000. „Ehrenamt beginnt schon mit nachbarschaftlicher Hilfe und reicht bis hin zum umfangreichen Engagement in Organisationen wie der Freiwilligen Feuerwehr“, so Raßloff.

Die Koordinatorin des Projektes „Unternehmen Zukunft – Freiwilligendienste in Ratingen“, Ina Bisani, stellte die Säulen des bürgerschaftlichen Engagements in der Stadt vor. Die „freiwilligenbörse ratingen“ bringt seit viereinhalb Jahren erfolgreich Hilfesuchende und ehrenamtlich Helfende zusammen. Derzeit freut sich Sprecherin Dorit Schäfer über 330 Freiwillige, die ihre Freizeit in den Dienst der „freiwilligenbörse“ stellen. Sie äußerte die Hoffnung, dass sich bei der „5. Meile des Ehrenamtes in Ratingen“ am 18. September 2010 weitere Bürger der „freiwilligenbörse“ anschließen.

Wer sich längerfristig verpflichten möchte, hat die Möglichkeit, sich im Bereich der Freiwilligendienste zu engagieren. Hierbei werden die ehrenamtlich Tätigen qualifiziert und begleitet, mit dem Ziel einer mittel- und langfristigen Bindung. „Wir achten sehr genau auf die Abgrenzung zu den entsprechenden Berufssparten und auch darauf, dass die Helfer nicht ausgenutzt werden und ihre eigenen Grenzen erkennen“, sagte Ina Bisani.

Mit der VHS Ratingen haben die Projektträger einen kompetenten Kooperationspartner an ihrer Seite, der die Qualifizierung zukünftiger Ehrenamtler im Bereich der Freiwilligendienste übernimmt. „Die Fachkompetenzen liegen bei den Verbänden, wir vermitteln übergreifende Kompetenzen auf kommunaler Ebene“, so Gabriele Zaremba, Leiterin der VHS Ratingen. In einer Grundqualifikation sollen die Menschen, die sich gern ehrenamtlich engagieren möchten, ihre Fähigkeiten Revue passieren lassen und Einblicke in mögliche Tätigkeitsfelder erhalten.

Alle Beteiligten wünschen sich einen regen Zulauf in allen Bereichen des Ehrenamtes. „Wir erhoffen uns, das das Ehrenamt in Ratingen in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements noch mehr öffentliches Interesse erfährt“, resümierte Erhard Raßloff, „doch im Grunde haben 52 Wochen des ehrenamtlichen Engagements im Jahr“. Mehr Informationen unter www.ehrenamt-ratingen.de.


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 1. September 2010 12:50 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert