» home

Die Bürger-Union Lintorf informiert / WHR - Unterschriften zur BezRegierung

werner heisenberg realschule Werner-Heisenberg Realschule in Lintorf

3.300 Unterschriften gesammelt

Bürgermeister Harald Birkenkamp übergibt Unterschriftenlisten der Bezirksregierung

Die von der Bürger-Union initiierte Unterschriftenaktion gegen die von der Bezirksregierung verfügte Schließung der Werner-Heisenberg Realschule in Lintorf hatte eine überwältigende Resonanz. Bereits am Stand der Bürger-Union am vergangenen Samstag, dem 02.04.2011, hatten Ratsmitglieder, Schulausschuss- und Bezirksausschussmitglieder der Bürger-Union sowie Eltern und Schülerinnen und Schüler rund 1.600 Unterschriften sammeln können. In den vergangenen Tagen wurden in den Lintorfer Geschäften und Straßen von den hoch motivierten und engagierten Schülerinnen, Schülern und Eltern der Lintorfer Realschule weitere Unterschriften gesammelt. Zwischenzeitlich haben 3.300 Bürgerinnen und Bürger sich mit ihrer Unterschrift gegen die Schließung der Werner-Heisenberg Realschule ausgesprochen.

Die Unterschriftenlisten werden von der Schulpflegschaftsvorsitzenden, Frau Karin Ewich-Reinhard, am kommenden Montag, den 11.04.11, um 12.30 Uhr dem Abteilungsdirektor bei der Bezirksregierung Düsseldorf im Schuldezernat, Herrn Hartmann, übergeben.

Herr Bürgermeister Harald Birkenkamp, der heute aus seinem Urlaub zurückkehrt, ist bemüht, den Willen der Eltern, Lehrer und Schülerinnen und Schüler, die sich für den Erhalt der Schule einsetzen, zu unterstützen. Er wird sich dafür einsetzen, dass alle möglichen Rechtsmittel gegen die zu erwartende Verfügung der Bezirksregierung genutzt werden. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, wird er am Montag gemeinsam mit der Schulpflegschaftsvorsitzenden und dem Schuldezernenten die Unterschriften an die Bezirksregierung übergeben. Wie in der Schulausschusssitzung angeregt, kann auch von jeder Fraktion ein Mitglied teilnehmen. Diese Aufgabe wird von der Fraktion der Bürger-Union durch die 2. stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Frau Angela Diehl, die sich als Lintorfer Ratsmitglied engagiert für die Schule einsetzt, wahrgenommen.

Alexander von der Groeben,
stellvertr. Fraktionsvorsitzender


Lesen Sie hierzu auch: /Sondersitzung-Rat-sowie-Schulausschuss-am-13--April-2011_1958.aspx  


© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 8. April 2011 17:33 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert